Latein » Deutsch

per-sideō <sidēre> nachkl.

→ persedeo

Siehe auch: per-sedeō

per-sedeō <sedēre, sēdī, sessum>

ohne Unterlass, ununterbrochen sitzen (bleiben) [ in auctione per diem totum; etiam meridie; totā nocte ]

Persicus1 <a, um>

Adj zu Persae

persisch [ apparatus schwelgerisch ]

Siehe auch: Persae

Persae <ārum> m (Sg Persēs u. [vor- u. nachkl. ] Persa, ae, m) (die Perser)

1.

Bew. der Landschaft Persis am Persischen Golf

2.

Bew. des Persischen Reiches

3. poet

die Parther

4. meton.

Persien

per-sīgnō <sīgnāre>

genau aufzeichnen [ dona ]

per-sistō <sistere, stitī, – >

stehen bleiben, übtr bei etw. verharren [ in luxuria ]

Leōnidās, Leōnida <ae> m

König v. Sparta, fiel b. der Verteidigung des Thermopylenpasses geg. Xerxes 480 v. Chr.

per-scidī

Perf v. perscindo

Siehe auch: per-scindō

per-scindō <scindere, scidī, scissum>

ganz zerreißen

per-sedeō <sedēre, sēdī, sessum>

ohne Unterlass, ununterbrochen sitzen (bleiben) [ in auctione per diem totum; etiam meridie; totā nocte ]

per-sōlus <a, um> Plaut.

ganz allein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina