Latein » Deutsch

phasma <matis> nt (griech. Fw.)

Gespenst
Phasma Ter.
Titel einer Komödie des Menander
Phasma Iuv.
Titel eines Gedichts v. Catull

pharmacopōla <ae> m (griech. Fw.)

Quacksalber, Zaubertrankhändler
Heilkünster, Heiler

Pharnacēs <is> m

Name zweier Könige v. Pontus, Großvater u. Sohn des Mithridates

Charmadās <ae> m

griech. Philosoph der akadem. Schule, um 110 v. Chr.

Pharmacūssa <ae> f

Insel an der karischen Küste

pharetra <ae> f (griech. Fw.) poet

Köcher

pharus <i> f

Neulatein
Leuchtturm

phalanx <langis> f (griech. Fw.) MILIT („Phalanx“)

1. Verg.

enggeschlossene Schlachtreihe, Schlachtordnung

2.

geschlossene Schlachtfront der Athener u. der Spartaner

3.

Schlachtordnung des makedon. Fußvolkes in einem länglichen Viereck

4.

viereckige Schlachtordnung der Germanen u. Gallier, bei der die Schilde geschlossen getragen wurden.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina