Latein » Deutsch

I . physicus <a, um> (griech. Fw.) ADJ

die Natur betreffend, physisch, physikalisch

II . physicus <ī> (griech. Fw.) SUBST m

Physiker, Naturforscher, Naturphilosoph

missiculō <missiculāre> (mitto) Plaut.

oft schicken

populārēs <rium> SUBST m (populāris)

Demokraten, „Volkspartei“ – nannten die Römer seit der Zeit der Brüder Tiberius u. Gaius Gracchus (nach 133 v. Chr.) Politiker, die die Vorherrschaft der → nobilitas, des Adels, brechen wollten. Dabei waren sie teils am Wohl des Volkes, teils an ihrer Karriere interessiert. Heute noch ist ein „Populist“ ein Machtgieriger, der den Launen der Masse zu gefallen sucht („populär“ – „beim Volk beliebt“, weil „volkstümlich“).

singulārēs <rium> m (singularis)

equites nachkl.

berittene Ordonnanzen, berittenes (kaiserl.) Elitekorps

pugillārēs <rium> m, pugillāria <rium> nt (pugillaris) poet; nachkl.

die Schreibtäfelchen

physica <ae> f <ōrum> nt (physicus)

Physik, Naturlehre

spīculō <spīculāre> (spiculum) nachkl.

spitz machen, zuspitzen [ telum ]

articulō <articulāre> (articulus) Lucr.

eigtl. gliedern;
articulo übtr
artikulieren, deutlich aussprechen

physiologia <ae> f (griech. Fw.)

Naturlehre, Naturphilosophie

adminiculō <adminiculāre> (adminiculum)

1. (durch Pfähle u. ä.)

stützen

2. übtr

unterstützen

ēnsiculus <ī> m, ēnsicula <ae> f

Demin. v. ensis Plaut.

kleines Schwert

Siehe auch: ēnsis

ēnsis <is> m

Schwert

vēsīcula <ae> f

Demin. v. vesica

Bläschen

Siehe auch: vēsīca

vēsīca <ae> f

1.

Blase, Harnblase

2. Iuv. (weibl.)

Scham

3. Mart.

Haube (als Kopfbedeckung)

4. Mart.

Laterne

5. Mart. übtr

Schwülstigkeit der Rede

tussicula <ae> f

Demin. v. tussis nachkl.

Hustenanfall

Siehe auch: tussis

tussis <is> f (Akk -im, Abl -ī) poet; nachkl.

der Husten
tussis im Pl
Hustenanfälle

maculō <maculāre> (macula)

1.

fleckig machen, beflecken [ terram tabe; ferrum sanguine ]

2. übtr

beflecken, besudeln, entehren [ partus suos parricidio; sacra loca stupro; belli gloriam morte turpi ]

cucūlō <cucūlāre> (cuculus) Suet.

Kuckuck schreien

apoculō <apoculāre> Petr.

unsichtbar machen
sich fortmachen, sich drücken

ex-oculō <oculāre> (oculus) Plaut.

die Augen ausschlagen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina