Latein » Deutsch

pecūlātor <ōris> m (de-peculor)

Veruntreuer öffentlicher Gelder

simulātor <ōris> m (simulo)

1. poet (m. Gen)

Nachahmer [ figurae ]

2. übtr

Heuchler (in etw.: Gen o. in m. Abl), (abs.) Meister in der Verstellungskunst

postulātor <ōris> m (postulo) Suet.

Kläger

dissimulātor <ōris> m (dissimulo)

Verleugner [ opis propriae; alienae etiam culpae ]
ein Meister der Heuchelei u. Verstellung

I . physicus <a, um> (griech. Fw.) ADJ

die Natur betreffend, physisch, physikalisch

II . physicus <ī> (griech. Fw.) SUBST m

Physiker, Naturforscher, Naturphilosoph

ioculātor <ōris> m (ioculor)

Spaßmacher

iaculātor <ōris> m (iaculor)

1.

Schleuderer

2.

Speerschütze

calculātor <ōris> m (calculus 3.) Mart.

Rechenlehrer

speculātor <ōris> m

Neulatein
Agent, Spion

circulātor <ōris> m (circulor)

1. nachkl.

Marktschreier

2.

Trödler
Kleinhändler, der seine in Auktionen aufgekauften Waren weiter verkauft, Auktionströdler

nōmen-clātor, nōmen-culātor <ōris> m (calo¹)

„Namennenner“, ein Sklave, der seinem Herrn die Namen der ihm Begegnenden nennen musste

dēpecūlātor <ōris> m (depeculor)

Plünderer [ aerarii ]

pābulātor <ōris> m (pabulor) MILIT

Futterholer, Furier

populātor <tōris> m (populor)

Plünderer, Zerstörer

fistulātor <ōris> m (fistula) Suet.

Pfeifer, Hirtenflötenspieler

stipulātor <ōris> m (stipulor) nachkl.

Gläubiger (auf Grund einer Stipulation)

physica <ae> f <ōrum> nt (physicus)

Physik, Naturlehre

īnstimulātor <ōris> m (instimulo)

Aufreizer, Anstifter (zu etw.: Gen) [ seditionis ]

physiognōmōn <monis> m (griech. Fw.)

Deuter des Charakters eines Menschen aus seinen Gesichtszügen

physiologia <ae> f (griech. Fw.)

Naturlehre, Naturphilosophie

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina