Latein » Deutsch

pietās <ātis> f (pius)

1. (erga alqm, in alqm) Cic.

Pflichtgefühl, pflichtgemäßes Verhalten gegen Gott und Mensch
Frömmigkeit, Ehrfurcht [ in deos ];
Elternliebe, kindliche Liebe, Dankbarkeit, liebevolle Gesinnung, Geschwisterliebe [ in matrem ]
Freundesliebe, Treue [ in amicum ];
Vaterlandsliebe [ in patriam ]

2. poet; nachkl.

Milde, Sanftmut, Mitleid, Gnade [ senatus ]

3. Verg.

Gerechtigkeit der Götter

4. personif.

Göttin der Frömmigkeit, des Pflichtgefühls

pīrāta <ae> m (griech. Fw.)

Seeräuber, Pirat

pithiās <ae> m (griech. Fw.) Sen.

Fassstern (Komet in Gestalt eines Fasses)

cīvitās <ātis> f (civis)

1.

Bürgerrecht, das röm. aktive und passive Wahlrecht und Schutzrecht, vor allem in Provinzen
verleihen

3. spätlat

a.

Bürgerstadt (city, cité), Name der politischen Gemeinde in der Spätantike

b.

(Bischofs-)Stadt
Gottesstaat

dīritās <ātis> f (dirus)

1.

Unglück, Unheil, das Grauenvolle

vīlitās <ātis> f (vilis)

1.

geringer Preis [ annonae ]
bei den billigsten Preisen

2. vor- u. nachkl. übtr

Wertlosigkeit; Geringschätzung [ sui ]

piō <piāre> (pius)

1. poet

pio
durch ein Opfer besänftigen, sühnen, versöhnen [ Silvanum lacte; ossa ]

2. poet

pio
religiös verehren; ausüben [ pietatem ]; verrichten [ sacra ]

3.

pio
reinigen, entsündigen, von Sünde befreien

4. poet; nachkl.

pio
wiedergutmachen, sühnen, rächen [ nefas triste; culpam morte; prodigia ]

piāmen <minis> nt Ov., piāmentum <ī> nt nachkl.

Sühnmittel, Sühnopfer, Sühnung

aetās <ātis> f (aevum)

1.

Lebenszeit, Leben
sein Leben verbringen (m. etw.: in u. Abl) [ in litteris; in tranquillitate; procul a re publica ]

2.

Menschenalter, Generation

3.

Lebensalter, Altersstufe

b.

Mannesalter

c.

Greisenalter

4.

Zeitalter, Zeit [ aurea das goldene Zeitalter; Romuli ]

5.

die Menschen eines Zeitalters, das Geschlecht

6.

die Menschen einer Altersstufe, die Altersklasse [ vestra Leute eures Alters ]

aestās <ātis> f (aestus)

1.

Sommer [ prima o. nova Frühsommer; summa o. media Hochsommer; praeceps Spätsommer ]

2. meton.

Sommerwetter; (Sommer-)Hitze

deitās <ātis> f (deus) August.

Gottheit

ūnitās <ātis> f (unus) vor- u. nachkl.

1.

Einheit, ein einheitliches Ganzes [ mundi ]

2. übtr

Einigkeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina