Latein » Deutsch

Pictonēs <num> m

kelt. Volk südl. der unteren Loire im heutigen Poitou

pictor <ōris> m (pingo)

Maler

Hectoreus <a, um>

Adj zu Hector

des Hektor; auch trojanisch

Siehe auch: Hector

Hector <oris> m

Sohn des Priamus u. der Hekuba, Gatte der Andromache, Heerführer der Trojaner, v. Achilles im Zweikampf getötet, als Heilheros kultisch verehrt

Pictor <ōris> m (pingo)

→ Fabius

cogn. in der gens Fabia

Siehe auch: Fabius

Fabius <a, um> röm. patriz. gens, ähnlich bedeutendes Adelshaus der röm. Republik wie die Cornelii, Aemilii, Claudii u. Valerii

1.

Gegner Hannibals im 2. Pun. Krieg, Diktator 217, gest. 203 v. Chr. (Ennius zu seinem Beinamen, den er selbst nicht trug: „Unus homo nobis cunctando restituit rem.“)

2.

Senator, geb. um 250 v. Chr., stellte als Erster die röm. Geschichte v. der Urzeit an dar (in griech. Spr.), Quelle f. Polybius u. Livius

3.

Konsul 121 v. Chr., siegte mit Cn. Domitius Ahenobarbus üb. die Allobroger, Triumph 120 v. Chr.

prīmōrēs <rum> SUBST m (primoris)

1. MILIT

die vordersten Reihen

2.

die Vornehmsten [ populi; equestris gradūs ]

pictus <a, um> P. Adj. zu pingo

1.

gemalt, gezeichnet

2. poet

(bunt)bemalt [ Agathyrsi tätowierte ]
picti scuta (griech. Akk)
m. bemalten Schilden

3.

gestickt [ toga ]

4. poet

bunt [ vestis; plumae; pavo ]; gefleckt, scheckig [ panthera ]

5. übtr, v. Rede u. Redner

ausgemalt, zierlich [ genus orationis ]

6.

scheinbar, unbegründet, unecht, leer

pictūra <ae> f (pingo)

1.

a.

Malerei, Malkunst

b.

das Sticken

c. Plaut.

das Schminken

2. meton.

Gemälde [ textilis Stickerei ]

3. übtr, v. der Rede

Ausmalung [ virtutum ]

victōria <ae> f (victor)

Sieg [ externa; domestica; Sullana Sullas; Cannensis; dubia; navalis; (in etw.: Gen) belli; certaminis; (üb. jmd.: de, ex alqo) de Veientibus; de tot ac tam potentibus populis; ex collega ]
ein Siegesgeschrei erheben
den Sieg über jmd. davontragen
Victōria personif.
Siegesgöttin, griech. Nike
Victōria meton.
Viktoriastatue

picō <picāre> (pix) nachkl.

verpichen

pictūrātus <a, um> (pictura) Verg.

gestickt [ vestes ]

recentiorēs SUBST m (recēns)

die Neueren

victōriātus <ī> m (victoria)

Viktoriamünze (Silbermünze m. dem Bild der Viktoria)

victōriōsus <a, um> (victoria) nachkl.; spätlat

siegreich

prōcursātōrēs <rum> m (procurso) MILIT

Plänkler

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina