Latein » Deutsch

pīgmentārius <ī> m (pigmentum)

Farben-, Salbenhändler

pulmentārium (pulmentum) poet; nachkl.

→ pulpamentum

Siehe auch: pulpāmentum

pulpāmentum <ī>, pulpāmen <minis> nt (pulpa)

Beilage, Fleisch(speise)
du bist selbst ein Hase u. suchst nach Wildbret

pīgmentātus <a, um> (pigmentum) spätlat

gefärbt, geschminkt

pīgmentum <ī> nt (pingo)

1.

Farbe
scherzh alqm pingere pigmentis ulmeis Plaut.
jmd. grün u. blau schlagen

2.

pigmentum vor- u. nachkl.
Schminke

3. übtr

Schmuck, Ausschmückung der Rede

commentārius <ī> m, commentārium (selten) <ī> nt (commentor¹) oft Pl

1.

Aufzeichnungen, Entwurf, Abriss, Notiz, Skizze

2.

Notiz-, Tagebuch, Heft

3.

Denkschrift, Denkwürdigkeiten, Memoiren

4.

Nachrichten, Chronik [ rerum urbanarum ]

5.

Auszüge, Exzerpte

6. JUR

Protokoll

7. Gell.

Kommentar

unguentārium <ī> nt (unguentarius)

argentum Plin.

Salbengeld

inventārium <iī> nt (invenio)

Inventar
Vermögensverzeichnis, Nachlassverzeichnis

magmentārius <a, um> (magmentum)

als Opferbeigabe geweiht

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina