Latein » Deutsch

Pīnārius <a, um> röm. gens

die Pinarii u. Potitii waren bis 312 v. Chr. Priester des der Sage nach v. Euander eingesetzten, v. Romulus wieder aufgenommenen Herkuleskultes

līnārius <ī> m (linum) Plaut.

Leinweber

I . vīnārius <a, um> (vinum) ADJ

Wein- [ vas; cella Weinkeller ]

II . vīnārius <ī> (vinum) SUBST m

Weinhändler

I . asinārius <a, um> ADJ (asinus) vor- u. nachkl.

Esel-

II . asinārius <ī> SUBST m

1.

Eseltreiber

2. → Asinaria

Siehe auch: Asināria

Asināria <ae> f

Subst. v. asinarius

Titel einer Komödie des Plautus

I . quīnārius <a, um> (quini) ADJ

fünf enthaltend

II . quīnārius <ī> (quini) SUBST m

ein halber Denar

pinguiārius <ī> m (pinguis) Mart. scherzh

Fettliebhaber

vīnārium <ī> nt (vinarius)

Weinkrug, Humpen

Pindaricus <a, um>

Adj zu Pindarus

Siehe auch: Pindarus

Pindarus <ī> m

aus Kynoskephalai bei Theben, griech. Lyriker (522 od. 518 bis nach 446)

carinārius <ī> m (carinum) Plaut.

Hersteller bzw. Färber eines nussbraunen Kleides

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina