Latein » Deutsch

Übersetzungen für „pinsapo“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

pīnsō <pīnsere, pīnsuī, pins(it)um [o. pistum] > vor- u. nachkl.

zerstampfen, zerstoßen [ alqm flagro geißeln ]

pīnsitō <pīnsitāre> (Frequ. v. pinso) Plaut.

zu stampfen pflegen

Sisapō <ōnis> f

Stadt im südl. Spanien

pingō <pingere, pīnxī, pictum>

1.

(ab)malen, (ab)zeichnen [ simulacrum Helenae; tabulam ein Bild malen ]
Gemälde
gemalte Schreckbilder

2.

bemalen, bunt machen, färben [ puppes; multas facies; oculos ]

3.

bestreichen, beschmieren

4.

tätowieren

5. mediopass. Plaut.

sich schminken

6. (acu)

sticken [ togam; limbum ]

7. übtr

schmücken, (ver)zieren [ bibliothecam; herbas floribus ]

8. RHET

ausmalen, ausschmücken, lebhaft schildern [ locum; virum ];

Siehe auch: pictus

pictus <a, um> P. Adj. zu pingo

1.

gemalt, gezeichnet

2. poet

(bunt)bemalt [ Agathyrsi tätowierte ]
picti scuta (griech. Akk)
m. bemalten Schilden

3.

gestickt [ toga ]

4. poet

bunt [ vestis; plumae; pavo ]; gefleckt, scheckig [ panthera ]

5. übtr, v. Rede u. Redner

ausgemalt, zierlich [ genus orationis ]

6.

scheinbar, unbegründet, unecht, leer

pinna1 <ae> f (penna)

1.

Feder

2. meton.

a. usu im Pl auch übtr

Schwungfeder, Flügel, Fittich

b. poet

Flug

3. Ov.

Pfeil

4. poet; nachkl.

Flosse [ delphinis ]

sāpō <ōnis> m (germ. Wort) nachkl.

Seife; Haarsalbe, Pomade

īnsānī <ōrum> m (insanus)

Wahnsinnige

pīna <ae> f (griech. Fw.)

Steckmuschel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina