Latein » Deutsch

piscātōrius <a, um> (piscator)

Fischer- [ navis Fischerkahn ]

piscātor <ōris> m (piscor)

1.

Fischer

2. Kom.

Fischhändler

piscārius <a, um> (piscis) Plaut.

Fisch- [ forum ]

pistōrius <a, um> (pistor) nachkl.

Bäcker-, Back- [ opus Backwerk; ars ]

piscātus <ūs> m (piscor)

1.

Fischfang
piscatus Plaut. meton.
Fische

2. Plaut. übtr

Fang

piscōsus <a, um> (piscis) poet; nachkl.

fischreich [ flumen ]

piscīnārius <ī> m (piscina)

Fischteichbesitzer

Pistōrium <ī> nt

ligurische Stadt westl. v. Florenz, j. Pistoia

pistōrēnsis, pistōriēnsis <e> (pistor) Plaut.

zum Bäcker gehörig [ milites (m. scherzh Anspielung auf Pistoriensis v. Pistorium) „Bäckersdorfer“ ]

piscor <piscārī> (piscis)

fischen [ ante suos hortulos ];
Plaut. sprichw piscari in aëre
sich unnötig Mühe, Ärger machen

mercātōrius <a, um> (mercator) Plaut.

kaufmännisch [ navis Handelsschiff ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina