Latein » Deutsch

pistrīna <ae> f (pistor) vorkl.; Plin.

Bäckerei

pistrīnum <ī> nt (pistor)

Stampfmühle
cum alqo in eodem pistrino vivere übtr; sprichw
m. jmdm. am gleichen Strang ziehen

pistrīx

→ pristis

Siehe auch: pristis

pristis <is> f (griech. Fw.)

1. poet; nachkl.

Meerungeheuer (Walfisch, Hai u. a.)

2. übtr

kleines schnell segelndes Kriegsschiff

3. Verg.

Pristis Name eines mit einem Walfischbild verzierten Schiffes

pistrīnēnsis <e> (pistrinum) Suet.

Mühlen-

pistrīlla <ae> f (pistrinum) Ter.

kleine Stampfmühle

pistōrius <a, um> (pistor) nachkl.

Bäcker-, Back- [ opus Backwerk; ars ]

pistōrēnsis, pistōriēnsis <e> (pistor) Plaut.

zum Bäcker gehörig [ milites (m. scherzh Anspielung auf Pistoriensis v. Pistorium) „Bäckersdorfer“ ]

di-stringō <stringere, strīnxī, strictum>

1.

auseinander ziehen, strecken, zerren, ausdehnen

2. MILIT

(den Feind) auf mehrere Punkte zerstreuen, an mehreren Punkten zugleich binden [ Romanos ]

3. übtr

auf die Folter spannen, quälen

4. nachkl.

zerstreuen, stören, vielseitig beschäftigen [ officiis; votis überhäufen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina