Latein » Deutsch

placitus <a, um> P. Adj. zu placeo

1.

gefällig, angenehm, beliebt

2.

festgesetzt, beschlossen [ foedus ]

placitum <ī> nt (placeo)

1. Verg.

das, was einem gefällt
über Gebühr

2. im Pl nachkl.

Meinungen, Grund-, Lehrsätze [ philosophorum; rhetorum ]

placitō <placitāre>

Intens. v. placeo Plaut.

sehr gefallen

placidus <a, um> (placeo)

1.

flach, eben, glatt [ aequor ]
allmählich ansteigend

2. übtr

sanft, friedlich, ruhig, still (v. Lebewesen u. Sachen) [ ingenium; urbs; senatus; senectus; animus; oratio; pax; nox; amnis; quies behaglich; animal zahm ]
jmd. besänftigen, beruhigen

3. (v. Göttern) übtr

placidus poet
gnädig

plācātus <a, um> ADJ (plācō)

1.

besänftigt, versöhnt (mit jmdm.: alci o. in alqm) [ animus; dux ]

2.

friedlich, ruhig, sanft, gelassen [ vita; quies; mare ]

taciturnus <a, um> (taceo, tacitus)

1.

schweigend, schweigsam, wortkarg [ homo; obstinatio hartnäckiges Schweigen ]

2. poet

still, ruhig, lautlos [ amnis; ripa; loca; noctis signa ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina