Latein » Deutsch

plantārium <ī> nt (planta¹) Plin.

Baumschule

plantāre <ris> nt (planta¹) poet; nachkl.

Setzling, Ableger
Setzlinge, junge Bäume, Baumschule

plaustrum <ī> nt

1.

Lastwagen
Plaut. plaustrum percellere sprichw
umwerfen = die Sache schlecht machen

2. (als Sternbild) übtr

plaustrum Ov.
Wagen, Großer Bär

plānum <ī> nt (planus¹)

Fläche, Ebene
in, de, e plano JUR nachkl.
auf ebener Erde (nicht v. der Rednertribüne aus), außergerichtlich

planētārius <ī> m (planeta) August.

Astrologe

plānctus2 <ūs> m (plango) nachkl.

→ plangor

Siehe auch: plangor

plangor <ōris> m (plango)

1. poet

(lautes) Schlagen, Klatschen

2.

das Wehklagen, lautes Trauern [ populi ]
erheben

I . plangō <plangere, plānxī, plānctum> VERB trans

1. poet

(laut) schlagen [ tympana palmis ]
volucris plangitur mediopass.
schlägt m. den Flügeln, flattert

2. (als Zeichen tiefer Trauer an die, auf die Brust, Arme u. a.)

schlagen [ pectora; femur ]

3. auch mediopass. poet übtr

laut betrauern [ malum ]

II . plangō <plangere, plānxī, plānctum> VERB intr poet; nachkl. auch mediopass.

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

Pindarus <ī> m

aus Kynoskephalai bei Theben, griech. Lyriker (522 od. 518 bis nach 446)

planta1 <ae> f

Setzling, Pfropfreis, Ableger

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina