Latein » Deutsch

planētārius <ī> m (planeta) August.

Astrologe

plantārium <ī> nt (planta¹) Plin.

Baumschule

plantāre <ris> nt (planta¹) poet; nachkl.

Setzling, Ableger
Setzlinge, junge Bäume, Baumschule

plānctus1

Part. Perf v. plango

Siehe auch: plangō

I . plangō <plangere, plānxī, plānctum> VERB trans

1. poet

(laut) schlagen [ tympana palmis ]
volucris plangitur mediopass.
schlägt m. den Flügeln, flattert

2. (als Zeichen tiefer Trauer an die, auf die Brust, Arme u. a.)

schlagen [ pectora; femur ]

3. auch mediopass. poet übtr

laut betrauern [ malum ]

II . plangō <plangere, plānxī, plānctum> VERB intr poet; nachkl. auch mediopass.

plānitās <tātis> f (planus¹) Tac.

Deutlichkeit [ sententiarum ]

planta1 <ae> f

Setzling, Pfropfreis, Ableger

cottabus <ī> m (griech. Fw.) Plaut.

1.

griech. Spiel, b. dem man m. dem Rest im Weinglas ein Schälchen so zu treffen suchte, dass es unter Geräusch auf ein Gefäß herabfiel

2.

klatschender Schlag

plāni-pēs <Gen. pedis> (planus¹) nachkl.

barfuß

plānitia <ae>, plānitiēs <ēī> f (planus¹)

Fläche, Ebene

caccabus <ī> m (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Kochtopf; Bratpfanne

Cantabrī <ōrum> m (Sg Cantaber)

Volk in Nordspanien

Metabus <ī> m

König der Volsker, Vater der Camilla

cantabrum <ī> nt nachkl.

Standarte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina