Latein » Deutsch

plēnitūdō <dinis> f (plenus)

Fülle, Stärke, Dicke
plenitudo übtr
Vollständigkeit

lēnitūdō <dinis> f (lenis)

Milde

paenitūdō <dinis> f (paeniteo) spätlat

Reue

fūsti-tudīnus <a, um> (fustis u. tundo) Plaut.

m. dem Stock schlagend

plēnārius <a, um> (plenus) Eccl.

vollständig, völlig

plēnus <a, um>

2.

dick, korpulent [ femina; corpus ]

3.

schwanger, trächtig

4. Ov.

satt, gesättigt [ minimo ];
plenus übtr
überdrüssig [ amator ]

6.

reich, reich ausgestattet [ provincia; mensa ]
Fülle v. Worten
ausführlicher, übertreibend

7.

inhaltreich, ausführlich [ epistula; oratio ]

8. poet; nachkl.

zahlreich (besucht) [ domus; viae; convivium; agmen ]

9.

völlig, vollständig, vollkommen, ganz [ cohortes; luna Vollmond; gloria; gradus Eilschritt; annus; concordia; verbum nicht abgekürzt ]
ganz einsinken

10. (v. Stimmen, Tönen u. Ä.)

stark, kräftig, volltönend [ carmen ]

testūdineus <a, um> (testudo) vorkl.; poet

1.

schildkrötenartig [ gradus ]

2.

m. Schildpatt ausgelegt [ lyra ]

splēniātus <a, um> (splenium) Mart.

bepflastert [ mentum ]

I . valētūdinārius <a, um> (valetudo) vor- u. nachkl. ADJ

kränklich

II . valētūdinārius <ī> (valetudo) vor- u. nachkl. SUBST m

der Kränkelnde, Kranke, Patient

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina