Latein » Deutsch

polītūra <ae> f (polio) nachkl.

das Glätten, Verfeinern [ marmoris; corporum; übtr orationis ]

polīticus <a, um> (griech. Fw.)

staatswissenschaftlich, politisch [ libri ]

olitōrius <a, um> (olitor)

Gemüse- [ forum Gemüsemarkt ]

polītus <a, um> P. Adj. zu polio

1.

geglättet [ lapis ]

2.

getüncht

3. nicht klass.

elegant eingerichtet [ domus ]

4. übtr

fein, gebildet, elegant (v. Personen u. Sachen) [ scriptor; ars; oratio; epistula; humanitas ]

Siehe auch: poliō

poliō <polīre>

1.

glätten, polieren [ gemmas; ligna; marmora ]

2.

tünchen, weißen [ columnas albo ]

3. übtr

verfeinern, (aus)feilen [ carmina; verba; mores ]

politica <ae> f

Neulatein
Außenpolitik

polītīa <ae> f (griech. Fw.)

Staat(sverfassung)
Titel einer Schrift Platos

lītorālis <e> poet; nachkl., lītoreus <a, um> (litus¹) poet

Ufer-, Strand- [ arena; aves ]

poliō <polīre>

1.

glätten, polieren [ gemmas; ligna; marmora ]

2.

tünchen, weißen [ columnas albo ]

3. übtr

verfeinern, (aus)feilen [ carmina; verba; mores ]

Polydōrus <ī> m

Sohn des Priamus

Clītorius <a, um>

Adj zu Clitor

[ fons; lacus ]

Siehe auch: Clītōr

Clītōr <oris> m

Ort im nördl. Arkadien auf der Peloponnes

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina