Latein » Deutsch

pollicitātiō <ōnis> f (pollicitor)

das Versprechen, die Verheißung

sollicitātiō <ōnis> f (sollicito)

1. Ter.

Beunruhigung [ nuptiarum wegen der Hochzeit ]

2. auch Pl

Aufwiegelung, Aufhetzung

pollicitor <pollicitārī> (Frequ. v. polliceor)

oft versprechen [ alci operam suam ]

sollicitātor <ōris> m (sollicito) nachkl.

Verführer

licitātiō <ōnis> f (licitor)

das Bieten (b. Versteigerungen)

sollicitō <sollicitāre> (sollicitus)

1. poet

heftig in Bewegung setzen, stark erregen, erschüttern [ remis freta; tellurem aufwühlen, pflügen; feras arcu jagen; stamina pollice die Saiten schlagen ]

2. übtr

erschüttern, stören [ pacem ]

3.

beunruhigen, ängstigen, bekümmern

4.

zum Zorn reizen, aufregen [ bello Iovem ]

5.

aufreizen, anstacheln, aufwiegeln, verführen, verlocken [ plebem; civitates; cupidinem cantu erregen; animos ad defectionem ]

6. poet; nachkl.

zu etw. bewegen, veranlassen, auffordern (ad o. in alqd; m. ut, ne; m. Infin) [ alqm ad colloquium ] einladen [ in Formianum ]

7. Hor. (krankhaft)

erregen, reizen, angreifen [ stomachum ]

il-licitātor <ōris> m (Vermischung v. licitor u. illicio)

Scheinkäufer (der nur zum Schein bietet, um den Preis in die Höhe zu treiben)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina