Latein » Deutsch

pol-luō <luere, luī, lūtum> (por- u. lutum¹)

1. poet

besudeln, beschmutzen [ ora cruore; ore dapes ]

2. übtr

beflecken, entehren, entweihen, schänden [ sacra; caerimonias stupro; nobilitatem familiae; iura scelere ]

pol-lūceō <lūcēre, lūxī, lūctum> (por-) vor- u. nachkl.

1.

als Gericht vorsetzen [ pisces ]

2.

bewirten, bedienen
m. Schlägen bedient

3.

als Opfer darbringen, opfern

pollūctūra <ae> f (polluceo) Plaut.

köstliches Mahl

pol-liceor <licērī, licitus sum> (por-)

1.

dar-, anbieten, versprechen, zusagen, erwarten lassen (alqd, alci alqd u. alci de re; m. dopp. Akk; m. A. C. I., usu Infin Fut, selten Infin Präs; m. Infin Präs; m. ut o. bl. Konjkt) [ pretium; alci divitias; hospitium et cenam; sociis auxilium; senatui frumentum; tibi de amico placando; se itineris periculique ducem ]
bene [o. benigne polliceri ] m. Adv
schöne Versprechungen machen
goldene Berge
pollicitus Part. Perf, auch pass.
[ fides ]

2. (zu Beginn der Rede)

etw. ankündigen, bekannt machen

3. (vom Käufer)

polliceor Plaut.
bieten

Pollūcēs <is> m altl.

→ Pollux

Siehe auch: Pollūx

Pollūx <ūcis> m

einer der Dioskuren, Sohn Jupiters u. der Leda, Bruder des Kastor m. einem Kult in Rom; Pollux uterque = Kastor u. Pollux

pollūtus <a, um>

Adj zu polluo

lasterhaft, sündhaft [ femina; princeps ]

Siehe auch: pol-luō

pol-luō <luere, luī, lūtum> (por- u. lutum¹)

1. poet

besudeln, beschmutzen [ ora cruore; ore dapes ]

2. übtr

beflecken, entehren, entweihen, schänden [ sacra; caerimonias stupro; nobilitatem familiae; iura scelere ]

pollūctum <ī> nt (polluceo) vor- u. nachkl.

Opfer

pollentia <ae> f (pollens)

Macht, Stärke

pollingō <pollingere, pollīnxī, pollīnctum> vor- u. nachkl.

Leichen waschen u. salben

pollicitātiō <ōnis> f (pollicitor)

das Versprechen, die Verheißung

Pollūx <ūcis> m

einer der Dioskuren, Sohn Jupiters u. der Leda, Bruder des Kastor m. einem Kult in Rom; Pollux uterque = Kastor u. Pollux

surpuerat synk. Form

→ surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

pollen <pollinis> nt Ter.

sehr feines Mehl, Staubmehl; Blütenstaub

polleō <pollēre, – –>

1.

(viel) vermögen, in etw. stark sein, Einfluss haben (abs. o. plurimum, plus, magis, tantum)

2. (v. Medikamenten)

polleo Plin.
wirksam sein, wirken [ adversus scorpiones ]

3. Plin.

gelten, wert sein

pollex <pollicis> m

1.

Daumen
jmdm. den Daumen drücken
daumenbreit

2. nachkl.

große Zehe

3. Plin.

Knorren am Baum

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina