Latein » Deutsch

pōpuleus <a, um> (populus²) poet

der Pappel(n), Pappel- [ frondes; umbra ]

pōpulnus <a, um> (populus²) Plaut.

aus Pappelholz

populor <populārī>, populō <populāre> (populus¹) altl., klass. nur Pass.

1.

verwüsten, verheeren, (aus)plündern, berauben [ agros; patriam; Achivos ]

2. poet; nachkl. übtr

vernichten, zerstören

populus1 <ī> m

1.

Volk, das einen Staat bildet [ Romanus; Carthaginiensis ]

2.

Bürgerschaft, Gemeinde

3. (in Rom)

a. (in der Frühzeit)

Blutsadel, Patrizier (im  ↮ zu den Plebejern)

b. (später)

Gesamtheit des Volkes (Patrizier u. Plebejer)

c. (seltener)

die Plebejer = plebs

4.

Volksmenge, Leute, Bevölkerung [ urbanus ]
Publikum
bei allen bekannt machen

5.

Menge [ amicorum; fratrum; imaginum ]

6. meton.

a.

Gebiet, Bezirk, Gau, Stamm

b. Ov.

freie Straße, Gasse

c. nachkl.

Gemeinde-, Staatskasse

7. mlt.

a.

christl. Gemeinde

b.

Christenheit

pōpulētum <ī> nt (populus²) Plin.

Pappelhain

populārēs <rium> SUBST m (populāris)

Demokraten, „Volkspartei“ – nannten die Römer seit der Zeit der Brüder Tiberius u. Gaius Gracchus (nach 133 v. Chr.) Politiker, die die Vorherrschaft der → nobilitas, des Adels, brechen wollten. Dabei waren sie teils am Wohl des Volkes, teils an ihrer Karriere interessiert. Heute noch ist ein „Populist“ ein Machtgieriger, der den Launen der Masse zu gefallen sucht („populär“ – „beim Volk beliebt“, weil „volkstümlich“).

populāris <e> (populus¹)

1.

das Volk betreffend, des Volkes, vom Volk, für das Volk, Volks- [ lex vom Volk ausgehend; cena; aura u. ventus Volksgunst; civitas u. res publica Demokratie; accessus; supplicatio; laus, gloria, admiratio beim Volk; honor; oratio an das Volk; carmen Volkslied ]

2.

allgemein verbreitet [ opinio ]

3.

der Art des Volkes entsprechend, volkstümlich [ verba; dictio; sensus ]

4.

beim Volk beliebt, populär [ sacerdos; consul ]

5.

volksfreundlich, demokratisch [ vir Volksfreund; imperium; ratio Richtung ]

6.

die Volksgunst suchend, demagogisch; revolutionär
populares Subst m Pl
Demagogen

7.

einheimisch [ flumina; oliva ]
popularis Subst m
Landsmann, Mitbürger; Standesgenosse; Genosse; Teilnehmer
popularis Subst f
Landsmännin

populātor <tōris> m (populor)

Plünderer, Zerstörer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina