Latein » Deutsch

porcella <ae> f

Demin. v. porcula Plaut.

Ferkelchen

Siehe auch: porculus

porculus <ī> m, porcula <ae> f (Demin. v. porcus u. porca) vor- u. nachkl.

Ferkel

porcellus <ī> m

Demin. v. porculus vorkl.; poet

Schweinchen; wildes Schweinchen, Frischling

Siehe auch: porculus

porculus <ī> m, porcula <ae> f (Demin. v. porcus u. porca) vor- u. nachkl.

Ferkel

ocellātī <ōrum> (ocellātus) SUBST m

lapilli

Spielsteinchen (wie die Würfel m. Augen bezeichnet)

Rusellānī <ōrum> m (Rusellānus)

Einw. v. Rusellānus

Vercellae <ārum> f

Stadt in Oberitalien, j. Vercelli (Sieg des Marius üb. die Kimbern 101 v. Chr.)

per-cellō <cellere, culī, culsum>

1.

schlagen, stoßen [ alqm cuspide; alci femur genu ]

2.

niederschmettern, -werfen, zu Boden werfen [ hostes im Kampf schlagen ]
plaustrum percellere sprichw Plaut.
umwerfen = eine Sache schlecht machen

3. übtr

zugrunde richten, zerrütten, stürzen, brechen [ imperium; rem publicam; adulescentiam ]

4.

erschrecken, erschüttern, mutlos machen [ alqm nuntio ]
hatte sie getrieben

porculus <ī> m, porcula <ae> f (Demin. v. porcus u. porca) vor- u. nachkl.

Ferkel

procella <ae> f (procello)

1.

Sturm(wind)

2. übtr

Ansturm, Angriff [ equestris; übtr periculi ]

3.

Aufruhr, Unruhe [ civiles; tribuniciae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina