Latein » Deutsch

hortātōrius <a, um>

hortor
ermunternd

pōtātor <ōris> m (poto) Plaut.

Trinker, Säufer

pōtōrium <ī> nt (poto) Plin.

Becher

dictātōrius <a, um> (dictator)

diktatorisch, des Diktators [ gladius; invidia gegen den D.; iuvenis Sohn des Diktators ]

gestātōrius <a, um> (gesto) nachkl.

zum Tragen dienend [ sella Sänfte ]

saltātōrius <a, um> (saltator)

Tanz [ orbis Tanzreif; ludus Tanzschule ]

excitātōrius <a, um>

excito
ermunternd

concertātōrius <a, um> (concerto)

zum Wortkampf gehörig [ iudiciale genus Stil der juristischen Auseinandersetzung ]

pōtātiō <ōnis> f (poto)

Trinkgelage

gūstātōrium <ī> nt (gusto) nachkl.

Essgeschirr, Schüssel

tribus <ūs> f (Dat u. Abl Pl tribubus)

1.

urspr. ein Drittel des röm. Volkes, Stammtribus, einer der drei Stämme des röm. Volkes; vgl. Ramnes, Tities, Luceres

2.

seit Servius Tullius Abteilung der röm. Vollbürger, Bezirk, Gau, Tribus (4 urbanae u. 26, später 31 rusticae)
jdn. aus der Tribus stoßen

3. im Pl meton.

die Stimmen einer Tribus; übtr Stimmen einer Zunft [ grammaticae der Kritiker ]

oblectātōrius <a, um> (oblectatio) Gell.

erheiternd, unterhaltend

computatorium <i> nt

Neulatein
Computer

Lemōnia tribus

ländliche röm. Tribus an der via Latina

exercitātōrius <a, um> (exercito)

Übungs-

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina