Latein » Deutsch

I . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB intr

1.

sich hüten (vor: ab) [ ab insidiis ]

2.

Vorsorge, Vorkehrungen treffen

3.

für jmd. sorgen, jmd. schützen vor (alci; vor, gegen etw.: a re) [ decemviris ab ira et impetu multitudinis ]

II . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB trans

etw. verhüten, einer Sache vorbeugen [ iniurias ]

praecurrentia <ium> nt (praecurro)

das Vorhergehende

prae-suō <suere, suī, sūtum> poet; nachkl.

vorn bedecken, vorn verhüllen [ hastam foliis ]

I . prae-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

II . prae-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1. poet; nachkl.

vor etw., vor jmdm. gehen [ custodes; agmen vor dem Zug, Heer; alqm in tribunatu (zeitlich) vorangehen ]

2. übtr

übertreffen [ omnes sapientiā ]

prae-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

vorn abschneiden, abhauen, abschlagen [ capillos; barbam; manum alci gladio; ancoras die Ankertaue kappen; übtr linguam alci jmd. zum Schweigen bringen, jmdm. das Wort abschneiden; traducem; iter ]

2. übtr

nehmen, entziehen [ spem alci; dubitationem; sibi reditum; sibi libertatem vivendi ]

3. übtr

etw. abschlagen, verweigern

4. (auch m. brevi)

sich kurz fassen
mach es kurz

5. übtr

schnell abbrechen [ amicitias ]

6.

zerschneiden

prae-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1.

voraus-, vorwegnehmen [ iter, spatium einen Vorsprung gewinnen; aliquantum viae; pecuniam mutuam im Voraus borgen ]
wegen des Zeitvorsprungs
vorher besetzt
reift zu schnell

2. JUR

praecipio nachkl.
etw. im Voraus bekommen, etw. im Voraus erben [ dotem ]

3.

im Voraus genießen, im Voraus empfinden [ laudem; gaudia suppliciorum vestrorum sich im Voraus freuen auf; spem im Voraus hoffen ]

4.

im Voraus kennen lernen, im Voraus erfahren [ rem famā ]

5. (einer Sache)

vorgreifen (alqd re: m. etw.) [ cogitatione (o. opinione, animo) futura sich vorstellen ];
ich will nicht vorgreifen
sahen sich als Sieger

6.

vorschreiben, befehlen, verordnen, verfügen (alci alqd o. de re; m. ut, ne, auch m. bl. Konjkt; m. Infin; m. indir. Frages.)

7.

lehren, unterrichten (alqd, alci alqd o. de re; m. A. C. I.) [ artem nandi; humanitatem; de agricultura ]
Ratschläge erteilen

prae-colō <colere, coluī, cultum>

1.

vorher bearbeiten, bilden

2. Tac.

sich vorschnell hingeben, vorschnell verehren [ nova ]

prae-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio) Ov.

voranschwingen [ taedas ]

I . prae-cinō <cinere, cinuī [o. cecinī], –> (cano) VERB intr

1.

vorspielen, vorblasen, ertönen, erklingen (alci: jmdm. o. vor jmdm.; alci rei: vor o. bei etw.)

2. (Tib.)

eine Zauberformel hersagen

II . prae-cinō <cinere, cinuī [o. cecinī], –> (cano) VERB trans

etw. vorhersagen, prophezeihen [ cursum sideris; responsa; futura; fugam ]

prae-fluō <fluere, – –>

vorbeifließen an etw.: alqd [ regna Dauni; Noricam provinciam ]

prae-currō <currere, (cu)currī, cursum>

1.

vorauslaufen, -eilen, auch v. Lebl. (abs., präp. o. trans.)
reiten voraus

2. (zeitl.)

praecurro (m. Dat o. Akk)
vorangehen
alqm equis albis praecurrere sprichw Hor.
jmd. weit hinter sich lassen

3. (abs., m. Akk o. Dat)

einen Vorsprung gewinnen, überholen, zuvorkommen [ alqm celeritate; alcis adventum ]

4. (alqm u. alci) übtr

übertreffen [ alqm nobilitate; alci studio ]

prae-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo) auch übtr

verschließen, versperren [ portas; portūs classi; horrea; introitūs; vocem alci jmdm. das Maul stopfen; alci orbem terrarum ]

prae-cantō <cantāre> Petr.

durch Zaubersprüche weihen

prae-cantrīx <īcis> f

→ praecantatrix

Siehe auch: praecantātrīx

praecantātrīx <īcis> f (praecanto) Plaut.

Zauberin

prae-centō <centāre> (canto)

die Zauberformel vorsprechen, vorsingen

I . prae-cellō <cellere, – –> VERB intr vor- u. nachkl.

1.

sich auszeichnen, sich hervortun [ arte; odore; per nobilitatem ]

2. (m. Dat)

herrschen über [ genti ]

II . prae-cellō <cellere, – –> VERB trans nachkl.

übertreffen, überragen [ alqam fecunditate ]

prae-cerpō <cerpere, cerpsī, cerptum> (carpo)

1. Ov.

vor der Zeit pflücken [ messes ]

2. übtr

vorwegnehmen; wegnehmen, entziehen [ gratiam novitatis ]

prae-cingō <cingere, cīnxī, cīnctum>

1.

(um)gürten
praecingi mediopass.
sich gürten [ ense ]

2. poet; nachkl.

aufschürzen

3.

praecingo poet; nachkl.
umgeben, umkränzen [ capillos flore; fontem vallo; litora muro ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina