Latein » Deutsch

praecīnctūra <ae> f (praecingo)

Umgürtung

praecipitium <ī> nt (praeceps) nachkl.

Abgrund

I . praecipitō <praecipitāre> (praeceps) VERB trans

1.

kopfüber hinabstürzen, -werfen [ saxa (ex, de) muro; pilas in mare; currum scopulis; flumina Wasserfälle bilden; equites ex equis; se de turri; se in fossas ]
praecipitari mediopass.
sich hinabstürzen, (v. Gestirnen) rasch untergehen
die Sonne senkt sich dem Wasser zu
praecipitātus Part Perf
zu Ende gehend, sinkend [ nox ]
jetzt, da es mit dem Leben zu Ende, bergab geht

2. übtr

jmd. stürzen, ins Verderben stürzen, zugrunde richten [ alqm ex altissimo dignitatis gradu; rem publicam; spem zunichtemachen ]

3.

etw. beschleunigen, überstürzen [ consilia ]

4. (m. Infin) Verg.

zu etw. drängen

II . praecipitō <praecipitāre> (praeceps) VERB intr

1.

(sich) kopfüber hinabstürzen, jählings (herab)fallen [ in fossam ]

2. übtr

rasch eilen, in etw. hineingeraten [ in insidias ]

3.

sich zu Ende neigen, zu Ende gehen
sich dem Untergang nähernd

4.

zugrunde gehen, sinken

prae-ditus <a, um> (do)

mit etw. begabt, versehen, ausgestattet, pej. behaftet [ virtute; sensu divino; magno imperio; spe; metu; amentiā; immani crudelitate ]

praecīdāneus <a, um> (prae u. caedo) spätlat

1.

als Voropfer geschlachtet

2. übtr

vorhergehend

praecipitanter ADV (praecipito) Lucr.

Hals über Kopf

prae-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

vorn abschneiden, abhauen, abschlagen [ capillos; barbam; manum alci gladio; ancoras die Ankertaue kappen; übtr linguam alci jmd. zum Schweigen bringen, jmdm. das Wort abschneiden; traducem; iter ]

2. übtr

nehmen, entziehen [ spem alci; dubitationem; sibi reditum; sibi libertatem vivendi ]

3. übtr

etw. abschlagen, verweigern

4. (auch m. brevi)

sich kurz fassen
mach es kurz

5. übtr

schnell abbrechen [ amicitias ]

6.

zerschneiden

prae-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1.

voraus-, vorwegnehmen [ iter, spatium einen Vorsprung gewinnen; aliquantum viae; pecuniam mutuam im Voraus borgen ]
wegen des Zeitvorsprungs
vorher besetzt
reift zu schnell

2. JUR

praecipio nachkl.
etw. im Voraus bekommen, etw. im Voraus erben [ dotem ]

3.

im Voraus genießen, im Voraus empfinden [ laudem; gaudia suppliciorum vestrorum sich im Voraus freuen auf; spem im Voraus hoffen ]

4.

im Voraus kennen lernen, im Voraus erfahren [ rem famā ]

5. (einer Sache)

vorgreifen (alqd re: m. etw.) [ cogitatione (o. opinione, animo) futura sich vorstellen ];
ich will nicht vorgreifen
sahen sich als Sieger

6.

vorschreiben, befehlen, verordnen, verfügen (alci alqd o. de re; m. ut, ne, auch m. bl. Konjkt; m. Infin; m. indir. Frages.)

7.

lehren, unterrichten (alqd, alci alqd o. de re; m. A. C. I.) [ artem nandi; humanitatem; de agricultura ]
Ratschläge erteilen

praecipuē ADV (v. praecipuus)

vorzugsweise, besonders

praecīsus <a, um> P. Adj. zu praecido

1.

jäh, abschüssig [ saxum; iter ]

2. RHET

abgebrochen, abgekürzt, kurz

Siehe auch: prae-cīdō

prae-cīdō <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

vorn abschneiden, abhauen, abschlagen [ capillos; barbam; manum alci gladio; ancoras die Ankertaue kappen; übtr linguam alci jmd. zum Schweigen bringen, jmdm. das Wort abschneiden; traducem; iter ]

2. übtr

nehmen, entziehen [ spem alci; dubitationem; sibi reditum; sibi libertatem vivendi ]

3. übtr

etw. abschlagen, verweigern

4. (auch m. brevi)

sich kurz fassen
mach es kurz

5. übtr

schnell abbrechen [ amicitias ]

6.

zerschneiden

praecipuum <ī> nt (praecipuus)

1.

das Vorzügliche; Vorzug, Vorrecht

2. Suet. JUR

das Vorausvermachte, der Voraus (der Erbschaft)

3. im Pl

a. Tac.

das Wichtigste

b. (in der stoischen Philosophie)

vorzügliche Dinge, Vorzügliches (Dinge, die zwar an sich nicht gut sind, aber der Tugend am nächsten stehen)

praecipuus <a, um> (praecipio)

1.

eigentümlich, ausschließlich, ein besonderer [ fortuna; pietas ]

2.

vorzüglich, außerordentlich, hervorragend [ gloria; praemia ]
eine bevorzugte Stellung haben
der beste Freund

3. nachkl.

besonders geeignet zu etw. [ ad pericula zum Bestehen von Gefahren; herba dentibus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina