Latein » Deutsch

prae-clārus <a, um>

1. poet

sehr hell, sehr klar [ lux; sol ]

3. übtr

glänzend, herrlich, ausgezeichnet [ vultus; poëta; urbs; facinus; gens bello; (in etw.: in u. Abl o. m. Gen) homo in philosophia, eloquentiae, fidei ]
praeclarum est (m. A. C. I. o. m. Infin)
es ist sehr ehrenvoll

4.

sehr bekannt, berühmt [ orator ]

praeclāra <ōrum> nt (praeclarus)

Kostbarkeiten

saeculāris, saeclāris <e> (saeculum)

1. poet; nachkl.

hundertjährig [ carmen Lied zur Jahrhundertfeier; ludi die alle hundert Jahre abgehalten wurden ]

2. nachkl.; spätlat

weltlich, heidnisch

prae-cessī

Perf v. praecedo

Siehe auch: prae-cēdō

I . prae-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

II . prae-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1. poet; nachkl.

vor etw., vor jmdm. gehen [ custodes; agmen vor dem Zug, Heer; alqm in tribunatu (zeitlich) vorangehen ]

2. übtr

übertreffen [ omnes sapientiā ]

praetermissiō <ōnis> f (praetermitto)

Weglassung [ formae ]; Unterlassung [ aedilitatis der Bewerbung um die Adilität ]

iunctissimi SUBST m Tac.

die nächsten Angehörigen;

sēclāris

→ saecularis

Siehe auch: saeculāris

saeculāris, saeclāris <e> (saeculum)

1. poet; nachkl.

hundertjährig [ carmen Lied zur Jahrhundertfeier; ludi die alle hundert Jahre abgehalten wurden ]

2. nachkl.; spätlat

weltlich, heidnisch

praecōnor <praecōnārī> (praeco) Mart.

verkünden, preisen

praecīsē ADV (praecisus)

1.

abgekürzt, kurz [ alqd dicere ]

2.

schlechthin [ negare ]

prae-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1.

voraus-, vorwegnehmen [ iter, spatium einen Vorsprung gewinnen; aliquantum viae; pecuniam mutuam im Voraus borgen ]
wegen des Zeitvorsprungs
vorher besetzt
reift zu schnell

2. JUR

praecipio nachkl.
etw. im Voraus bekommen, etw. im Voraus erben [ dotem ]

3.

im Voraus genießen, im Voraus empfinden [ laudem; gaudia suppliciorum vestrorum sich im Voraus freuen auf; spem im Voraus hoffen ]

4.

im Voraus kennen lernen, im Voraus erfahren [ rem famā ]

5. (einer Sache)

vorgreifen (alqd re: m. etw.) [ cogitatione (o. opinione, animo) futura sich vorstellen ];
ich will nicht vorgreifen
sahen sich als Sieger

6.

vorschreiben, befehlen, verordnen, verfügen (alci alqd o. de re; m. ut, ne, auch m. bl. Konjkt; m. Infin; m. indir. Frages.)

7.

lehren, unterrichten (alqd, alci alqd o. de re; m. A. C. I.) [ artem nandi; humanitatem; de agricultura ]
Ratschläge erteilen

prae-cānus <a, um> Hor.

vorzeitig ergraut

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina