Latein » Deutsch

praesentia <ae> f (praesens)

1.

Gegenwart, Anwesenheit [ animi Geistesgegenwart, Entschlossenheit ]
augenblicklich, jetzt

2. Ov.

unmittelbarer Eindruck, Wirkung, Kraft

praescientia <ae> f (praescio) nachkl.

das Vorherwissen

prōdigentia <ae> f (prodigo) Tac.

Verschwendung [ opum ]

praecurrentia <ium> nt (praecurro)

das Vorhergehende

prae-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

vorn anheften, vorn anschlagen (an etw.: Dat, in u. Abl o. ad) [ arma puppibus; capita in hastis ]
durch vorn am Ufer eingeschlagene Pfähle

2.

vorn m. etw. beschlagen, vorn m. etw. versehen

3. (Tib.)

durchbohren

praenūntius1 <ī> SUBST m, praenūntia <ae> f (praenuntio) meist übtr

praestantia <ae> f (praestans)

Vorzüglichkeit, Vortrefflichkeit; Vorzug (alcis: jmds. u. vor jmdm.; alcis rei: in etw.) [ animantium reliquorum vor den übrigen Lebewesen; mentis; virtutis; ingenii ]

prae-fīniō <fīnīre>

vorher bestimmen, vorher festsetzen [ diem; sumptum funerum; alqd restricte ]
praefīnītō Adv (Abl des P. P. P.)
nach Vorschrift [ loqui ]

prae-fīdēns <Gen. entis>

zu sehr vertrauend [ sibi ]

praecentiō <ōnis> f (praecino)

Musik vor o. beim Opfer

prae-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

vorher empfinden, ahnen [ eventum belli; futura ]

prae-fica <ae> f (facio) vor- u. nachkl.

Klageweib b. Leichenbegängnissen

prae-fīxī

Perf v. praefigo

Siehe auch: prae-fīgō

prae-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

vorn anheften, vorn anschlagen (an etw.: Dat, in u. Abl o. ad) [ arma puppibus; capita in hastis ]
durch vorn am Ufer eingeschlagene Pfähle

2.

vorn m. etw. beschlagen, vorn m. etw. versehen

3. (Tib.)

durchbohren

Dīgentia <ae> f

Bach am sabin. Landgut des Horaz, fließt in den Anio, j. Licenza

prae-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

jmd. an die Spitze v. etw. stellen, jmd. m. etw. beauftragen, jmdm. die Führung, Aufsicht übertragen (alqm alci rei o. alci) [ alqm provinciae, bello gerendo, legioni, munitioni, tantis rebus ]

2.

jmd. anstellen, bestellen [ alqm in exercitu ein Kommando, eine Offizierstelle verleihen ]

indigentia <ae> f (indigeo)

1.

Bedürfnis, Not

2.

Unbescheidenheit, Habsucht

dīligentia <ae> f (diligens)

1.

Sorgfalt, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Gründlichkeit, Genauigkeit (m. Gen; in re; erga)
sehr sorgfältig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina