Latein » Deutsch

praepedīmentum <ī> nt (praepedio) Plaut.

Hindernis

praepositum <ī> nt (praepono) STOA

das Vorzügliche, meist Pl (= proegmena) bevorzugte Dinge, die jedoch keinen sittl. Wert haben (z. B. Gesundheit, Reichtum)

praedictum <ī> nt (praedico²)

1.

Weissagung [ vatum; astrologorum; deorum ]

2.

Befehl [ dictatoris ]

3.

Verabredung

prae-pediō <pedīre> (vgl. ex-pedio, im-pedio)

1.

vorn anbinden, fesseln [ equos koppeln ]

2. übtr

hemmen, (ver)hindern, aufhalten [ fugam hostium; mentes befangen machen ]
stotternd

praeparātum <ī> nt (praeparo)

Vorbereitung
nach vorhergehender Vorbereitung
aus den Vorräten

impedīmentum <ī> nt (impedio)

2. im Pl

a.

(Reise-)Gepäck
impedimentum MILIT
Bagage

b.

Tross

praepotentēs <tium> SUBST m (prae-potēns)

praescientia <ae> f (praescio) nachkl.

das Vorherwissen

praecipientēs <tium> SUBST m (praecipio)

die Lehrer

prae-pūtium <ī> nt nachkl.

Vorhaut

praeceptum <ī> nt (praecipio)

1.

Vorschrift, Befehl, Auftrag, Verordnung [ imperatoris ]

2.

Rat [ amicorum ]

3.

Lehre, Regel [ philosophorum u. philosophiae philos. Lehre; rhetorum ]

praescītum <ī> nt (praescio) Plin.

das Vorherwissen

praetextum <ī> nt (praetexo) nachkl.

1.

Schmuck, Zierde [ rei publicae ]

2.

Vorwand

praescrīptum <ī> nt (praescribo)

1. Hor.

vorgezeichnete Grenze

2. übtr

Vorschrift, Verordnung, Regel [ legis; consulis ]
gegen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina