Latein » Deutsch

praesāgītiō <ōnis> f (praesagio)

Ahnung
praesagitio meton.
Ahnungsvermögen; Weissagungskraft

praesāgium <ī> nt (praesagio) poet; nachkl.

1.

Ahnung (v. etw.: Gen) [ futuri ]

2.

Weissagung, Prophezeiung [ vatum ]; Vorzeichen, Anzeichen

praesāgior <praesāgīrī> Plaut.

→ praesagio

Siehe auch: prae-sāgiō

prae-sāgiō <sāgīre>

1.

ahnen, vorher merken (abs., m. Akk o. de)
mir schwant etw. Böses

2.

vorher andeuten, vorher anzeigen, prophezeien

prae-sāgiō <sāgīre>

1.

ahnen, vorher merken (abs., m. Akk o. de)
mir schwant etw. Böses

2.

vorher andeuten, vorher anzeigen, prophezeien

praesāgus <a, um> (praesagio) poet; nachkl.

1. (m. Gen)

ahnend

2.

zukunftkündend, weissagend [ verba; fulmen ]

praescītum <ī> nt (praescio) Plin.

das Vorherwissen

prae-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo)

vorher bestimmen, vorher festsetzen, vorschreiben [ alci tempus; diem operi ]
ohne einen bestimmten Termin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina