Latein » Deutsch

I . prāgmaticus <a, um> (griech. Fw.) ADJ

1.

sachkundig, erfahren, bes. in Staatsgeschäften

2. spätlat

Zivilsachen betreffend

II . prāgmaticus <ī> (griech. Fw.) SUBST m

Rechtskundiger

grammatica <ae> f <ōrum> nt (grammaticus)

Sprachwissenschaft, Philologie

I . grammaticus <a, um> (griech. Fw.) ADJ Hor.

sprachwissenschaftlich, grammatisch [ tribūs die Zünfte der Grammatiker ]

II . grammaticus <ī> (griech. Fw.) SUBST m

Sprachwissenschaftler, Philologe

aenigmaticē ADV (aenigma) Sen.

in Rätseln

trālātīcius

→ translaticius

Siehe auch: trānslātīcius

trānslātīcius <a, um> (translatus v. transfero)

1.

überliefert, herkömmlich [ ius; edictum ]

2. übtr

gewöhnlich [ mos; verba ]

Sōcraticī <ōrum> m (Sōcratēs)

die Schüler, Anhänger des S

stigmatiās <ae> m (griech. Fw.)

gebrandmarkter Sklave

arōmaticus <a, um> (aroma) spätlat

1.

Gewürz-

2.

wohlriechend

Dalmaticus <a, um>

Adj zu Dalmatia

Siehe auch: Dalmatia

Dalmatia <ae> f

Dalmatien Landschaft am Adriatischen Meer

Sarmaticus <a, um>

das Schwarze Meer
die Ostsee

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina