Latein » Deutsch

prāvitās <tātis> f (pravus)

1.

Verkrümmung, Schiefheit [ corporis; membrorum ]

2.

Verzerrung, Entstellung [ oris ]

3. übtr

Verkehrtheit, Verschrobenheit [ mentis; animi; consilii; orationis; consulum ]

4.

Schlechtigkeit [ morum ];
pravitas (im Pl)
schlechte Eigenschaften

praestātiō <ōnis> f (praesto¹) Sen.

Gewähr(leistung), Bürgschaft, Garantie
sich f. die Wahrheit seiner Ausführungen verbürgen

gravitās <ātis> f (gravis)

1.

Gewicht, Schwere, Last [ oneris; armorum; rerum; übtr annonae hoher Preis ]

2. übtr

Belastung, Druck

3. Ov.

Schwangerschaft

4.

Mattigkeit, Schwere [ corporis; sensuum; capitis; aurium; soporis; senilis Altersschwäche ]

5.

Beschwerlichkeit, Widrigkeit, Unannehmlichkeit [ temporum; belli; morbi Heftigkeit; odoris; halitūs ]

6.

Belastung (f. die Gesundheit), schädlicher Einfluss [ loci; caeli ]

7.

Härte, Strenge, Gewalt [ legum; verborum; linguae; iudiciorum ]

8.

Bedeutung, Bedeutsamkeit, (Ge-)Wichtigkeit, Einfluss [ civitatis; sententiae ]

9.

Charakterstärke, Ernst, Würde, Erhabenheit (v. Personen u. Sachen) [ parentis; Caesaris; oratoris; orationis; dicendi ]

pavitō <pavitāre>

Intens. v. paveo poet; nachkl.

heftig zittern, sich sehr ängstigen; Schüttelfrost haben

Siehe auch: paveō

paveō <pavēre, pāvī, –>

1.

beben, zittern, sich ängstigen [ (m. Akk resp.: vor, wegen) omnia; lupos; vana miracula; mortem; funera; (m. Abl causae: infolge v. etw.) novitate; (m. ad: bei, vor) ad singulos nuntios; ad omnia; ad necopinatum tumultum ]; (m. ne: dass)
meinetwegen
venae pavent übtr
beben, schließen sich

2. (m. Infin)

sich scheuen, etw. zu tun

praecipitātiō <ōnis> f (praecipito) Sen.

das Herabstürzen

praemeditātiō <ōnis> f (praemeditor)

das Vorherbedenken [ futurorum malorum ]

ēvītātiō <ōnis> f (evito¹) Sen.

das Vermeiden [ impendentis periculi ]

invītātiō <ōnis> f (invito)

Einladung

dēvītātiō <ōnis> f (devito)

das Vermeiden, Ausweichen [ legionum ]

gravitūdō <dinis> f (gravis)

Beschwerde, das Leiden

suāvitās <tātis> f (suavis)

Süße, Lieblichkeit, Annehmlichkeit [ coloris; odorum; oris et vocis; cibi Wohlgeschmack; vitae ]; Liebenswürdigkeit;
liebenswürdige Eigenschaften

agitātiō <ōnis> f (agito)

1. (Bewegung)

a.

das Bewegen, Schwingen [ telorum armorumque ]

b.

das Bewegtwerden, Schwanken [ agitatio motusque corporis ]

2. übtr

a.

Ausübung v. etw., Beschäftigung m. etw. [ studiorum ]

b.

geistige Betätigung, Regsamkeit

habitātiō <ōnis> f (habito)

2. Suet.

Miete [ annua ]

irrītātiō <ōnis> f (irrito¹)

1. nachkl.

Reizung, Anreiz [ naturalis ]

2.

Erbitterung

recitātiō <ōnis> f (recito)

1.

das Verlesen v. Dokumenten b. gerichtl. Verhandlungen

2. nachkl.

das Vorlesen eigener Werke

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina