Latein » Deutsch

prōlātō <prōlātāre> Intens. v. profero

1. poet; nachkl.

erweitern, vergrößern [ agros; villam ]

2. übtr

aufschieben, verzögern [ dies; diem ex die; bellum; comitia; consultationes ]

3. Tac. übtr

hinhalten [ vitam fristen; spem weiter hoffen ]

Siehe auch: prō-ferō

prō-ferō <ferre, tulī, lātum>

1.

hervortragen, -holen, fort-, vor-, herbeibringen, heraus-, hintragen [ commeatūs ex agris deviis in viam vor an die Heerstraße bringen; arma tormentaque ex oppido ausliefern; pecuniam alci für jmd. hergeben ]

2.

(her)vor-, herausstrecken [ linguam; manum; pedem longe; caput ]

3.

(vor)zeigen, vorführen

4. nachkl. übtr

zeigen, betätigen [ ingenium; studia sua; se sich vor der Welt zeigen, sich hervortun ]

5.

veröffentlichen, bekannt machen, zum Vorschein bringen, entdecken [ libros; orationem; secreta animi; alcis turpissimum facinus; artem ausüben ]

6.

aussprechen, erwähnen, anführen [ exempla omnium nota; alias causas; testes; auctores ]

7.

vorwärts-, weitertragen, vorrücken [ vineas vorschieben; pedem; gradum vorwärts schreiten, weitergehen auch übtr signa sich in Marsch setzen, vorrücken; castra aufbrechen; arma vordringen ]

8.

ausdehnen, erweitern [ munitiones; castra; imperium ad mare; übtr fines officiorum ]

9. (zeitl.)

verlängern, ausdehnen [ memoriam alcis; beatam vitam usque ad rogum ]

10.

verschieben, hinausschieben, vertagen [ rem in posterum diem; nuptias aliquot dies; exercitum die Heeresversammlung ]
die öffentl. Geschäfte vertagen
Gerichtsferien

procāx <Gen. ācis>

zudringlich, frech, unverschämt; ausgelassen [ sermo; scripta; ingenium; adulescens; m. Gen otii begierig nach ];
(m. Abl resp.) procax ore, moribus

procor <procārī> (procus)

verlangen, fordern

prō-stō <stāre, stitī, –>

1. Lucr.

hervor-, herausragen

2. (vom Verkäufer)

prosto Plaut.
(Waren) zum Kauf anbieten

3. (v. Waren)

prosto Plaut.
zum Verkauf ausgestellt sein, zum Verkauf stehen

4. (v. Dirnen)

prosto nachkl.
sich öffentl. anbieten

prōmptō <prōmptāre>

Intens. v. promo Plaut.

herausgeben [ thesauros Iovis Jupiters Schatzmeister sein ]

Siehe auch: prōmō

prōmō <prōmere, prōmpsī, prōmptum> (<*pro-emo)

1.

hervornehmen, -holen (alqd ex u. de re o. bloß re) [pecuniam ex aerario; vina dolio; libros inde; sagittas; tela e pharetra; pugionem vaginā ziehen; se cavo robore herauskommen]
entnommen, entlehnt werden

2. übtr

hervor-, herausbringen, ans Licht bringen, enthüllen, zeigen, an den Tag bringen [alqd in publicum öffentl. bekanntmachen; consilia; saevitiam factis; miracula; animi voluntatem; odium; vires gebrauchen; in scaenam auf die Bühne bringen]
die Sonne lässt den Tag erscheinen

3. nachkl. übtr

vorbringen, -tragen, darlegen, erzählen (in. Akk; A. C. I.; indir. Frages.) [sententiam ad voluntatem alcis; plura adversus alqm]

prōrītō <prōrītāre> nachkl.

anlocken

prō-cūrō <cūrāre>

1.

besorgen, verwalten (als Beamter o. als jmds. Stellvertreter bzw. Bevollmächtigter) [ sacra; alcis negotia ]

2. abs. nachkl.

kaiserl. Prokurator sein [ in Hispaniā ]

3. poet

pflegen [ corpus; se ]

4. (ungünstige Vorzeichen)

sühnen [ prodigia; ostentum; somnia ]

prō-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

vorwärts gehen, schreiten, hervortreten, -gehen, -kommen [ e (de) castris pedibus aequis; alci obviam o. obvius; foribus foras; ad litus; in (ad) forum; ex portu auslaufen ]
procedere visum (m. Sup.)
hinausgehen, um zuzuschauen

2. MILIT

ausrücken, vorrücken, marschieren [ ad dimicandum; in aciem ]

3.

öffentl. erscheinen, hervortreten, auftreten, sich zeigen [ ornato capillo; in medium unter die Menge treten; in contionem in der Volksversammlung auftreten ]

4. Tac. (von Äußerungen)

entfahren

5. (v. Sachen)

procedo übtr
vorrücken, weiterkommen

6.

weitergehen, bis zu einem Punkt kommen, sich versteigen [ liberius altiusque über sein Thema hinausgehen; eo magnitudinis bis zu dem Grade ]

7. (v. Personen)

Fortschritte machen, vorankommen, es bringen zu, steigen (in etw.: in m. Abl o. bl. Abl) [ in philosophia; honoribus longius ]

8. (v. der Zeit)

fortschreiten, verstreichen
im Verlauf

9.

(fort)dauern, fortlaufen

11.

gelingen, erfolgreich verlaufen

12.

zugute kommen, nützen [ rei publicae ]

prō-cidō <cidere, cidī –> (cado)

niederfallen [ ad pedes ]

prō-creō <creāre>

1.

hervorbringen, zeugen (liberos ex u. de alqa: mit einer Frau)

2.

gebären

prō-cubō <cubāre, cubuī, –> Verg.

hingestreckt (da)liegen

prō-cūdō <cūdere, cūdī, cūsum>

1. poet

schmieden [ enses ]; schärfen [ dentem vomeris ]
im Kampf gestählt

2. übtr

formen, bilden [ linguam; ingenium ]

3. Lucr.

hervorbringen

4. poet

ersinnen [ dolos ]

Proca, Procās <ae> m

König v. Alba, Vater des Numitor u. Amulius

procul ADV

1.

in die Ferne, weithin [ abscedere ]

2.

in der Ferne, fern, weit [ abesse ]
procul (m. ab o. m. bl. Abl)
fern von

3. übtr

ohne Zweifel
die Gründe liegen mir fern
irren sehr

5.

aus der Ferne, v. fern, weither [ tela conicere ]

5. (zeitl.)

procul (m. Abl)
lange vor

procus <ī> m

Freier; Bewerber

procer <eris>

Sg v. proceres Iuv.

einer der Vornehmsten

Siehe auch: procerēs

procerēs <rum> m

die Vornehmsten, Aristokraten [ Latinorum; iuventutis ]

scateō <scatēre, scatuī, –>, scatō <scatere, – –> (altl.)

1. vorkl.

(hervor)sprudeln

2. übtr

voll sein, wimmeln von (m. Abl o. Gen)

prō-vocō <vocāre>

1. vorkl.

hervor-, heraus-, aufrufen

2. poet

hervorkommen lassen, hervorwachsen lassen, wecken [ diem ]

3.

jmd. auffordern, anregen, reizen [ alqm sermonibus; plebem munificentiā; alqm ad iocos; in aleam; viros mero; officia zu Dienstleistungen ]

4.

zum (Wett-)Kampf herausfordern [ alqm ad proelium; übtr auras cursibus die Winde zum Wettlauf herausfordern ]

5. JUR

Berufung einlegen, appellieren [ ad populum ]
gilt als noch nicht verurteilt

6.

sich auf jmd. berufen [ ad Catonem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina