Latein » Deutsch

pro-ficīscor <ficīscī, fectus sum> (Incoh. v. proficio)

1.

aufbrechen, sich aufmachen, (ab)reisen; absegeln, in See stechen [ ab urbe; domo; (ex) portu; ex Sicilia; Corinthum; ad somnum o. ad dormiendum schlafen gehen; ad caelum von Sterbenden; obviam alci; subsidio alci; (m. Sup.) venatum jagen gehen ]

2. MILIT

marschieren [ adversus hostem; contra barbaros; in proelium; ex castris; eodem cum exercitu; in expeditionem; ad Massiliam occupandam ]

3. (in der Rede)

fortfahren, weitergehen, zu etw. übergehen [ ordine ad reliqua ]

4. (a re) übtr

v. etw. ausgehen, m. etw. den Anfang machen [ a philosophia; a lege ]

5.

herrühren, abstammen, seinen Ursprung nehmen, entspringen [ ex ea civitate; Tyriā de gente ]
die Schüler des Sokrates

prō-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

vorwärts kommen
habe zurückgelegt

2. übtr

Fortschritte machen, etw. ausrichten, bewirken [ multum verbis apud alqm; alqd in philosophia; nihil in oppugnatione oppidi; ad pacis stabilitatem ]

3.

proficio (v. Lebl.)
nützen, helfen, dienen
unnütze
wirken, anschlagen

prōficuus <a, um> (proficio) spätlat

nützlich, vorteilhaft, günstig

prōfectum

P. P. P. v. proficio

Siehe auch: prō-ficiō

prō-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

vorwärts kommen
habe zurückgelegt

2. übtr

Fortschritte machen, etw. ausrichten, bewirken [ multum verbis apud alqm; alqd in philosophia; nihil in oppugnatione oppidi; ad pacis stabilitatem ]

3.

proficio (v. Lebl.)
nützen, helfen, dienen
unnütze
wirken, anschlagen

profectus2

P. P. Akt. v. proficiscor

Siehe auch: pro-ficīscor

pro-ficīscor <ficīscī, fectus sum> (Incoh. v. proficio)

1.

aufbrechen, sich aufmachen, (ab)reisen; absegeln, in See stechen [ ab urbe; domo; (ex) portu; ex Sicilia; Corinthum; ad somnum o. ad dormiendum schlafen gehen; ad caelum von Sterbenden; obviam alci; subsidio alci; (m. Sup.) venatum jagen gehen ]

2. MILIT

marschieren [ adversus hostem; contra barbaros; in proelium; ex castris; eodem cum exercitu; in expeditionem; ad Massiliam occupandam ]

3. (in der Rede)

fortfahren, weitergehen, zu etw. übergehen [ ordine ad reliqua ]

4. (a re) übtr

v. etw. ausgehen, m. etw. den Anfang machen [ a philosophia; a lege ]

5.

herrühren, abstammen, seinen Ursprung nehmen, entspringen [ ex ea civitate; Tyriā de gente ]
die Schüler des Sokrates

pro-fēstus <a, um>

1.

nicht festlich [ dies o. lux Arbeits-, Werktag ]

2. (v. Personen)

profestus Gell.
gewöhnlich

pro-fiteor <fitērī, fessus sum> (fateor)

1.

offen bekennen, gestehen (alqd; auch de; m. A. C. I.) [ verum; de parricidio ]

2.

öffentl. erklären [ ius Rechtskundiger sein; medicinam ]

3.

amtlich angeben, anmelden (z. B. Namen, Vermögen, Beruf) [ frumentum; rem alienam ]
sich zum Kriegsdienst o. als Amtsbewerber melden

4.

sich öffentl. ausgeben für [ se patrem infantis; se legatum; se candidatum consulatūs; se philosophum; se amicum sich Freund nennen; se omnium provinciarum defensorem ]

5.

versprechen, verheißen, anbieten [ operam suam ad alqd; omne studium; arma; magna ]

6. nachkl.

öffentl. angestellter Lehrer, Professor sein

7. nachkl.

sich als Prostituierte beim Ädil registrieren lassen

8. mlt.

ein Ordensgelübde ablegen

profātus <Abl. -ū> m (profor) nachkl.

das Aussprechen

pro-fectō ADV (< *pro facto)

sicherlich, wirklich, in der Tat; jedenfalls, unter allen Umständen

profūsiō <iōnis> f (profundo) nachkl.

Verschwendung

profūsus <a, um> P. Adj. zu profundo

1.

unmäßig, ausgelassen [ genus iocandi; hilaritas; libido ]
in wilder Flucht

2.

a.

verschwenderisch [ luxuria ]

b. Mart.

freigebig

3.

kostspielig [ epulae; convivia ]

Siehe auch: pro-fundō

pro-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

vergießen, ausgießen, hervorströmen lassen [ lacrimas oculis; sanguinem; aquam; übtr omne odium in alqm ]
se profundere u. mediopass.
sich ergießen, hervorströmen, -stürzen
brechen hervor
sich jmdm. ganz hingeben

2. Lucr.

herabhängen lassen
profundo mediopass.
herabhängen

3. Lucr.

hin-, niederstrecken

4. übtr

aushauchen, ausstoßen [ sonitūs; vocem; ignes; omnia ex ore; clamorem schreien ]
aufgeben, sterben

5.

hervorbringen, erzeugen

6.

(auf)opfern, aufopfernd hingeben, preisgeben [ sanguinem pro patria ]

7.

verschwenden, vergeuden [ pecuniam ]

professor <ōris> m (profiteor) nachkl.

öffentl. Lehrer, Professor [ eloquentiae Rhetor; iuris civilis ]

profectiō <iōnis> f (proficiscor)

1.

Aufbruch, Abmarsch, Abreise, auch Pl [ in Hispaniam ]

2. übtr

Herkunft [ pecuniae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina