Latein » Deutsch

oboedientia <ae> f (oboediens)

Gehorsam (geg. etw.: Gen) [ imperiorum ]

in-oboedientia <ae> f Eccl.

Ungehorsam

prōspicientia <ae> f (prospicio)

Vorsicht, Vorsorge

prōvidentia <ae> f (providens)

2.

Vorsorge, Fürsorge, Vorkehrung (alcis rei: in, bei, für, gegen etw.) [ rei frumentariae ]

3.

Vorsicht

4.

Vorsehung [ deorum ]

prōdigentia <ae> f (prodigo) Tac.

Verschwendung [ opum ]

prō-gredior <gredī, gressus sum> (gradior)

1.

vorschreiten, -gehen, herausgehen, auftreten [ foras; in contionem in der Versammlung auftreten ]; ausgehen, öffentl. erscheinen (= in publicum progredi) [ ad colloquium; nihil gar nicht ausgehen ]

2. MILIT

vorwärtsgehen, weitergehen
vorrücken, ausrücken, weitermarschieren [ longius a castris; ad urbem; ante singa; praeter paludes; tridui viam; alci obviam; (m. Sup.) pabulatum ];
weitersegeln [ audacius; quattuor milia passuum silentio ]

3.

zu etw. schreiten [ ad ultimum supplicium ]

4. (der Zeit, dem Alter nach)

fortschreiten, vorrücken

5. (in der Rede)

weitergehen, fortfahren, fortsetzen
kein Wort weiter vorbringen

6.

Fortschritte machen [ in virtute ]

7. übtr

steigen, zunehmen [ numerus ]

8. übtr

zu weit gehen [ odio alcis aus Hass gegen jmd. ]

9. nachkl. übtr

sich zu etw. versteigen [ in adulationem ]

prōfluentia <ae> f (profluens)

das Hervorströmen
profluentia übtr
(Rede-)Strom [ loquendi ]

convenientia <ae> f (conveniens)

Übereinstimmung, Harmonie

praescientia <ae> f (praescio) nachkl.

das Vorherwissen

prōgressiō <iōnis> f (progredior)

1.

Fortschritt, Zunahme, Wachstum [ rei militaris ]

2. (als Redefigur)

Steigerung

audientia <ae> f (audiens)

1.

Aufmerksamkeit, Gehör

2. spätlat

Tagung; Gerichtssitzung

patientia <ae> f (patiens)

1.

das Erleiden, Erdulden, Ertragen [ paupertatis; frigoris; famis; contumeliarum ]

2.

Ausdauer, Arbeitsamkeit [ animi; corporis ]
für etw. Ausdauer beweisen

3. Hor.

Genügsamkeit, Entsagung

4.

Geduld, Nachsicht, Nachgiebigkeit

5. nachkl.

Gleichgültigkeit, Indolenz

6.

wollüstige Hingabe

7.

patientia nachkl.
Unterwürfigkeit [ hostium ]

cōn-scientia <ae> f (conscio)

1.

das Mitwissen, Mitwisserschaft, Einverständnis [ coniurationis; facinoris ]
jmd. zu seinem Vertrauten machen

2.

Bewusstsein, Gefühl, Überzeugung (m. Gen, selten de)
Selbstbewusstsein

experientia <ae> f (experior)

1. (m. Gen)

Versuch, Probe [ patrimonii amplificandi; veri ]

2. poet; nachkl.

Erfahrung (in: Gen) [ multarum rerum; proeliorum; mentis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina