Latein » Deutsch

prō-lixus <a, um>

1. poet; nachkl.

lang (wallend), ausgedehnt [ tunica; comae; ramus ]

2. übtr

geneigt, (bereit)willig [ animus; in Pompeium dem P. sehr zugetan ]

3.

günstig

prō-liciō <licere, – –>

hervor-, anlocken [ alqm huc; alqm ad spem ]

prō-lixē ADV (prolixus)

reichlich
in reichem Maße

I . prōlētārius <ī> (proles) SUBST m

Bürger der untersten Klasse, der dem Staat nur m. seiner Nachkommenschaft dient, Proletarier

II . prōlētārius <a, um> (proles) ADJ Plaut.

niedrig, gemein [ sermo ]

prō-luō <luere, luī, lūtum> (lavo)

1. Verg.

hervorspülen, anschwemmen [ pisces in litore ]

2.

wegspülen [ nives ex montibus ]

3. poet

befeuchten, benetzen, abspülen [ manūs in rore; se auro den Goldbecher leeren; fonte labra ]

prō-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

1. poet

ein Vorspiel, eine Vorübung machen, sich einüben [ ad pugnam ]

2.

einen Vortrag einleiten

iocineris Gen v. iocur

→ iecur

Siehe auch: iecur

iecur <iecoris>, iocur <iocineris> nt

Leber

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina