Latein » Deutsch

prōcōnsulātus <ūs> m (proconsul) nachkl.

Prokonsulat, Amt
proconsulatus meton.
Würde des Prokonsuls, Statthalteramt

prō-cōnsul <lis> m

Prokonsul, gewesener Konsul, Statthalter (einer Provinz)

I . prōcōnsulāris <e> (proconsul) ADJ

prokonsularisch [ imperium; ius; vir Prokonsul; imago (vom Militärtribunat gesagt) Schattenbild der Konsulargewalt, an deren Stelle es getreten war ]

II . prōcōnsulāris <is> (proconsul) SUBST m

Prokonsul

prō-longō <longāre> (longus) Eccl.

verlängern, hinausschieben

prologus <ī> m (griech. Fw.) Kom.

1.

Vorrede, Prolog eines Dramas

2.

Prologsprecher

prō-loquor <loquī, locūtus sum>

1.

(heraus)sagen, aussprechen, äußern, nennen (m. Akk; A. C. I.; indir. Frages.) [ cogitata; falsum; miserias caelo; mendacium parenti ]
davon schweige ich

2. Prop.

weissagend verkünden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina