Latein » Deutsch

prō-nōmen <minis> nt GRAM

pronomen vor- u. nachkl.
Fürwort, Pronomen

propior <ius> ADJ im Komp (Adv propius); (meist m. Dat, selten m. Akk, ab, ad) (prope)

1. (räuml.)

näher (liegend) [ domus; portus ]

2. (zeitl.)

a.

näher, näher liegend [ leto; mors ]
dem zeitigen Tod näher

b.

später, jünger, neuer [ tempora; acta ]

3. übtr

a.

näherkommend, ähnlicher
wahrscheinlicher
eher Prosa

b.

näher verwandt [ gradu sanguinis ]

c.

befreundeter, vertrauter [ amicus; usus ]

d. poet

gewogener

e. nachkl.

geneigter zu [ laetitiae; irae quam timori ]

f.

mehr am Herzen liegend, nähergehend [ dolor ]

g. nachkl.

geeigneter, passender, schicklicher, bequemer [ fides ad fallendum ]

pronoea <ae> f (griech. Fw.)

Vorsehung

propiōra <rum> SUBST nt (propior)

die näheren Punkte

prō-nūper ADV Plaut.

erst kürzlich

prō-nurus <ūs> f Ov.

Gattin des Enkels

seniōrēs <rum> m (senex)

die Älteren
seniores MILIT
das Aufgebot der älteren röm. Bürger (vom 45. bis zum 60. Lebensjahr)

iūniōrēs <rum> m

Komp Pl v. iuvenis

junge Mannschaft

Siehe auch: iuvenis

I . iuvenis <is> ADJ (Komp iūnior u. [nachkl. ] iuvenior)

jung, jugendlich [ anni Jugendjahre ]

II . iuvenis <is> SUBST m u. f

1. m

junger Mann

2. f poet

junges Mädchen, junge Frau

3. Suet.

junge Leute beiderlei Geschlechts

prōnum <ī> nt (pronus) nachkl.

Abhang [ montis ]

pronāus, pronāos <ī> m (griech. Fw.) spätlat

Tempelvorhalle

proelior <proeliārī> (proelium)

1.

kämpfen, fechten, streiten [ ad Syracusas; cum equitatibus; pedibus zu Fuß; curru zu Wagen ]

2. übtr (m. Worten)

streiten, wettstreiten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina