Latein » Deutsch

prūdentia <ae> f (prudens)

1.

das Vorherwissen [ futurorum ]

2. (m. Gen)

Kenntnis, Erfahrung, Wissen [ rei militaris; iuris civilis ]

3.

Klugheit, Einsicht, Umsicht

ūtentior <Gen. ōris> (utor)

einer, der mehr verbrauchen, ausgeben kann

imprūdentia <ae> f (imprudens)

1.

Ahnungslosigkeit

2.

Unabsichtlichkeit
unabsichtlich

3.

Unwissenheit, Unkenntnis [ eventūs ]

4.

Unklugheit, Unüberlegtheit, Unvorsichtigkeit [ praetorum ]

ē-mentior <ēmentīrī, ēmentītus sum>

1.

erlügen, erdichten, vorgeben, täuschen [ falsa naufragia ]

2. (m. dopp. Akk)

fälschlich angeben als [ auctorem eius doli Sullam ]

3. abs.

falsche Aussagen machen

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

prūdēns <Gen. entis> (< providens)

1.

wissentlich, absichtlich

2. (einer Sache)

kundig, in etw. erfahren (m. Gen; m. Infin o. A. C. I.) [ multarum veterum legum; rei militaris; locorum; belli; moderandi ]

3.

klug, verständig, einsichtsvoll [ vir naturā; consilium; animi sententia; (m. in u. Abl) in iure civili; in disserendo; (m. ad) ad consilia; m. Gen ceterarum rerum in allen übrigen Stücken ]

re-mētior <mētīrī, mēnsus sum> poet; nachkl.

1.

wieder messen [ astra wieder beobachten ]

2.

wieder durchmessen, wieder befahren [ iter; stadia ]
Pass. pelago [o. mari] remenso Verg.

3. übtr

wieder überdenken [ dicta ac facta sua ]

4.

wieder von sich geben [ alqd vomitu wieder erbrechen ]

per-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

ausmessen [ solis magnitudinem ]

2. nicht klass.

durchwandern, -ziehen, -fahren [ campos celeri passu; iter; classibus aequor ]

3. Mart. (Part. Perf permēnsus auch pass.)

durchleben [ saecula ]

per-petior <petī, pessus sum> (patior)

1.

erdulden, ertragen [ laborem; paupertatem; ventos et imbres ]

2.

sich überwinden, über sich bringen (m. Infin o. A. C. I.)

audentia <ae> f (audens) nachkl.

Kühnheit, Mut

pudentēs <tium> SUBST m (pudens, v. pudeo)

ehrbare Leute

I . mentior <mentīrī, mentītus sum> (mens) VERB intr

1.

lügen

2. (alci)

sein Wort nicht halten

3. (vom Dichter)

mentior poet
erdichten, dichten

4. Plaut.

sich täuschen, irren

II . mentior <mentīrī, mentītus sum> (mens) VERB trans

1.

erlügen, erdichten, fälschlich vorbringen [ gloriam ]
mentior auch pass.
erlogen, erdichtet, nachgemacht [ figurae; tela ]

2.

fälschlich zeigen, vorgeben, vorspiegeln [ puerum das Aussehen eines Knaben annehmen; se filium alcis sich fälschlich ausgeben für ]

3.

täuschen [ spem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina