Latein » Deutsch

petīturiō <petīturīre, – –> (Desider. v. peto)

sich bewerben wollen

pudīcus <a, um> (pudeo)

schamhaft, sittsam, keusch, ehrbar [ uxor; domus; taeda Hochzeitsfackel; fama unbescholtener Ruf ]

puduī

Perf v. pudeo

Siehe auch: pudeō

pudeō <pudēre, puduī, –>

1.

sich schämen
dadurch, dass man sich schämt

2.

m. Scham erfüllen, beschämen
non te haec pudent? Ter.

3. unpers

ich schäme mich, meist alqm alcis rei o. alcis: jmd. schämt sich einer Sache o. vor jmdm., das Neutr. eines Pron steht im Nom, auch m. Infin, A. C. I., quod, si o. m. Sup. [ stultitiae; infamiae; sceleris; tui vor dir; deorum hominumque; dictu ]
ich schäme mich meiner Tat
du schämst dich deiner Tat
vor

pudīcitia <ae> f (pudicus)

Schamhaftigkeit, Sittsamkeit, Keuschheit

conditūra2 <ae> f (condo) Petr.

Verfertigung

habituriō <habiturīre> (Desider. v. habeo) Plaut.

haben wollen, begehren

puditum est

→ pudeo

Siehe auch: pudeō

pudeō <pudēre, puduī, –>

1.

sich schämen
dadurch, dass man sich schämt

2.

m. Scham erfüllen, beschämen
non te haec pudent? Ter.

3. unpers

ich schäme mich, meist alqm alcis rei o. alcis: jmd. schämt sich einer Sache o. vor jmdm., das Neutr. eines Pron steht im Nom, auch m. Infin, A. C. I., quod, si o. m. Sup. [ stultitiae; infamiae; sceleris; tui vor dir; deorum hominumque; dictu ]
ich schäme mich meiner Tat
du schämst dich deiner Tat
vor

pudibundus <a, um> (pudeo) poet

1.

verschämt, schamhaft [ matrona ]

2. nachkl.

schimpflich, schmählich, schändlich

ērudītus <a, um>

P. Adj. zu erudio

gebildet, gelehrt, kenntnisreich, fein

Siehe auch: ē-rudiō

ē-rudiō <ērudīre> (rudis; eigtl. „aus dem rohen Zustand herausbringen“)

1. (alqm re, in re; alqm alqd)

(aus)bilden, unterrichten, lehren [ iuventutem; iuvenes doctrinis, in re militari; filios omnibus artibus; prolem artes; exercitum schulen ]

2. (alqm de re)

aufklären über

ērudītulus <a, um> (erudio)

Demin. v. eruditus Cat.

ausgebildet

pudeō <pudēre, puduī, –>

1.

sich schämen
dadurch, dass man sich schämt

2.

m. Scham erfüllen, beschämen
non te haec pudent? Ter.

3. unpers

ich schäme mich, meist alqm alcis rei o. alcis: jmd. schämt sich einer Sache o. vor jmdm., das Neutr. eines Pron steht im Nom, auch m. Infin, A. C. I., quod, si o. m. Sup. [ stultitiae; infamiae; sceleris; tui vor dir; deorum hominumque; dictu ]
ich schäme mich meiner Tat
du schämst dich deiner Tat
vor

pudor <ōris> m (pudeo)

1.

Scham(gefühl), Scheu (über, vor, wegen etw., vor jmdm.: Gen) [ paupertatis über die Armut; famae vor der Nachrede; civium ]
pudor est (mihi) [o. pudori est] (m. Infin)
ich schäme mich o. man schämt sich

2.

Ehrgefühl, Ehrenhaftigkeit, Gewissenhaftigkeit

3.

Schamhaftigkeit, Keuschheit
Pudor personif. Verg.
als Gottheit

4.

Schüchternheit [ adulescentis ]

5. Ter.

Ehrfurcht, Achtung, Rücksicht (vor jmdm., gegen, auf jmd.: Gen) [ patris ]

6. Plin.

der gute Ruf, Ehre [ defuncti ]

7.

Schmach, Schimpf, Schande
Schande bereiten
o Schande

8. Ov.

Schamröte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina