Latein » Deutsch

I . pullātus <a, um> (pullus²) ADJ nachkl.

schwarzgekleidet

II . pullātus <ī, ōrum> (pullus²) SUBST m

Leute in Arbeitskitteln, das niedere Volk

ululātus <ūs> m (ululo)

1. (bes. der Bacchantinnen)

Geheul, Geschrei
erheben

2.

Siegesgeschrei

3. poet; nachkl.

Wehklage

pustulātus <a, um> (pustula) nachkl.

m. Bläschen versehen [ argentum geschmolzenes, reines Silber ]

pullulō <pullulāre> (pullus¹)

1. Verg.

keimen, ausschlagen, treiben

2. übtr

wuchern, um sich greifen

3. Verg.

v. etw. wimmeln (v. etw.: Abl) [ colubris ]

exululātus <a, um> P. Adj. zu exululo

1.

m. Heulen geweckt

2.

aufheulend

Siehe auch: ex-ululō

ex-ululō <ululāre> poet

aufheulen

pecūlātus <ūs> m (de-peculor)

1.

Unterschlagung öffentlicher Gelder

2. Plaut. übtr

Betrug

cumulātus <a, um> P. Adj. zu cumulo

1.

gehäuft

2.

vermehrt, vergrößert, gesteigert, erhöht, reichlich

3.

vollendet, vollständig, vollkommen [ virtus ]

Siehe auch: cumulō

cumulō <cumulāre> (cumulus)

1.

häufen, auf-, anhäufen, auftürmen

2.

überhäufen, überschütten [ altaria odoribus; alqm laude; alqm muneribus magnis; eloquentiam magnis praemiis ]

3.

steigern, vergrößern, vermehren [ invidiam; iniurias ]
cumulo Pass.
zunehmen, wachsen

4.

vollenden, vollkommen machen [ gaudium; eloquentiam ]

ungulātus <a, um> (ungula) nachkl.

m. Krallen, m. Hufen versehen

tubulātus <a, um> (tubulus) Plin.

m. Röhren versehen

postulātus <Abl. -ū> SUBST m (postulo)

Klage, Beschwerde vor Gericht

paenulātus <a, um> (paenula)

m. einem Reisemantel bekleidet, im Reisemantel, in einer Paenula

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina