Latein » Deutsch

pulpāmentum <ī>, pulpāmen <minis> nt (pulpa)

Beilage, Fleisch(speise)
du bist selbst ein Hase u. suchst nach Wildbret

pulmentum <ī> nt poet

Fleischspeise, -stück, -portion

quīn-gentī <ae, a> KARD ADJ (Abk D) (quinque u. centum)

fünfhundert; poet für eine unbestimmte große Zahl, wie „hunderte von“

pulpa <ae> f nachkl.

Fleisch

pulmentārium (pulmentum) poet; nachkl.

→ pulpamentum

Siehe auch: pulpāmentum

pulpāmentum <ī>, pulpāmen <minis> nt (pulpa)

Beilage, Fleisch(speise)
du bist selbst ein Hase u. suchst nach Wildbret

I . Apamēnsis <is> SUBST m

Einw. v. Apamēa (in Phrygien)

II . Apamēnsis <e>

Adj zu Apamea

Siehe auch: Apamēa

Apamēa, Apamīa <ae> f

1.

Stadt in Syrien

2.

Stadt in Phrygien

3.

Stadt in Bithynien

I . lāmentor <lāmentārī> VERB intr

wehklagen, jammern

II . lāmentor <lāmentārī> VERB trans

wehklagen über, bejammern [ fratrem; se ipsum; calamitatem; vitam ] (m. A. C. I.).

du-centī <ae, a> ORD ADJ (duo u. centum)

zweihundert; allg. unzählige, tausend

armāmenta <ōrum> nt (armo)

Segel-, Takelwerk

piāmen <minis> nt Ov., piāmentum <ī> nt nachkl.

Sühnmittel, Sühnopfer, Sühnung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina