Latein » Deutsch

Iūniānus <a, um>

nach Iunius benannt

pūnītor <ōris> m (punio)

1. Suet.

Bestrafer [ desertorum ]

2.

Rächer [ doloris sui ]

Pūnicānus <a, um> (Poenus)

nach punischer Art (gemacht) [ lectuli ]

pūniō <pūnīre>, pūnior <pūnīrī> (poena) (altl. poen…)

1.

(be)strafen [ sontes; alqm supplicio; maleficia; peccatum ]

2.

rächen [ dolorem; necem alcis ]

3. (m. Akk)

sich an jmdm. rächen [ inimicos ]

pūnītiō <ōnis> f (punio)

Bestrafung

ūni-animus Plaut.

→ unanimus

Siehe auch: ūn-animus

ūn-animus <a, um> (unus)

einmütig, einträchtig

pūnctum <ī> nt (pungo)

1. (bes. eines Tieres)

punctum poet; nachkl.
Stich [ volucris parvulae Mückenstich ]

2. poet; nachkl.

Punkt
Punkt, Auge

3. (b. der Abstimmung)

a.

Punkt unter dem Namen eines Kandidaten

b. b. Auszählen durch einen Punkt gekennzeichnete

(Wahl-) Stimme
wie viele Stimmen hast du bekommen?

4. (math.)

Punkt als kleinste, unteilbare Größe; Pünktchen

5.

winzige Fläche, kleines Stückchen [ terrae auf der Erde ]

6. übtr

das kleinste Zeitmaß, Augenblick

7. (in der Rede)

kurzer Abschnitt, einzelner Absatz

8.

punctum poet
Beifall
fand allgemeinen Beifall

9. poet

Urteil
nach seinem Urteil

Anniānus <a, um>

Adj zu Annius

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina