Latein » Deutsch

putridus <a, um> (puter)

faul, morsch, schlaff [ dentes; membra; pectora ]

patrītus <a, um> (pater)

väterlich, vom Vater ererbt

puter <tris, tre>, putris <e> (pus, puteo)

1. poet

faul(ig), ranzig [ poma ]

2.

morsch, verfallen [ fanum; navigium; saxa ]

3. poet; nachkl.

locker, mürbe [ glaeba; campus ]

4. Hor.

welk, schlaff, matt [ mammae; oculi schmachtend; anima ]

appāritūra <ae> f (appareo 3.) Suet.

Unterbeamtendienst

nūtrītor <ōris> m (nutrio) nachkl.

Ernährer, Erzieher

polītūra <ae> f (polio) nachkl.

das Glätten, Verfeinern [ marmoris; corporum; übtr orationis ]

positūra <ae> f (pono)

1. poet; nachkl.

Lage, Stellung, Stand [ stellarum; (mundorum) dei die der Welt v. Gott gegebene Lage ]

2. GRAM

positura Gell.
Stellung [ verborum ]

attrītus1 <a, um> P. P. P. v. attero

1.

a.

abgerieben, abgegriffen

b. Iuv.

schamlos, frech

2.

matt [ orator ]

Siehe auch: at-terō

at-terō <terere, trīvī, trītum>

1. poet; nachkl.

an etw (Dat) reiben

2. poet; nachkl.

abreiben, abscheuern, abnutzen

3. poet

zerreiben, zerstampfen [ herbas ]

4.

schwächen, erschöpfen [ proeliis copias; Italiae opes ]

dētrītus

P. P. P. v. detero

Siehe auch: dē-terō

dē-terō <terere, trīvī, trītum> nicht klass.

1.

abreiben, -scheuern, -feilen

2.

abnutzen [ vestem ]

3. übtr

vermindern, schmälern [ laudes ]
detero Pass.
schwinden, vergehen

extrītus

P. P. P. v. extero

Siehe auch: ex-terō

ex-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

herausreiben

2.

zerreiben

3.

zermalmen, zertreten, zerquetschen [ magno pondere ]

in-trītus1 <a, um> (in-² u. tero)

noch ungeschwächt

obtrītus

P. P. P. v. obtero

Siehe auch: ob-terō

ob-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

zertreten, zerquetschen, zermalmen

2. übtr

aufreiben, vernichten [ hostem bello; legionarios ]

3.

schmälern, herabsetzen, herabwürdigen [ invidiā laudem virtutis; iura populi; maiestatem populi Romani; alqm verbis; voluptates verachten ]

retrītus

P. P. P. v. retero

Siehe auch: re-terō

re-terō <terere, trīvī, trītum> vor- u. nachkl.

abreiben

moritūrus <a, um>

Part. Fut Akt. v. morior

im Begriff zu sterben, entschlossen zu sterben, bestimmt zu sterben

Siehe auch: morior

morior <morī, mortuus sum> Part. Fut Akt. moritūrus

1.

sterben (re o. ex re) [ morbo; desiderio; frigore; ex vulnere; pro amico; in armis; bene in Ehren ]

2. poet

unsterblich verliebt sein

3. (v. Pflanzen u. Gliedern)

absterben

4.

sich verlieren, erlöschen, verschwinden
verschollene
brechende Augen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina