Latein » Deutsch

quotiēns, quotiēs ADV (quot)

1. interr.

wie oft? wievielmal? (auch im verwunderten Ausruf)

2. rel, bes. korrespondierend m. totie(n)s

sooft (wie)

cotīdiānus

→ cottidianus

Siehe auch: cottīdiānus

cottīdiānus <a, um> Adv (cottidie)

1.

täglich [ cibus; labor ]

2.

alltäglich, gewöhnlich [ verba ]

quotīd…

→ cottid…

cottīdiānus <a, um> Adv (cottidie)

1.

täglich [ cibus; labor ]

2.

alltäglich, gewöhnlich [ verba ]

Grātidiānus <a, um>

Adj zu Gratidius

Siehe auch: Grātidius

Grātidius <a, um>

röm. gens aus Arpinum

quot-annīs ADV (annus) auch getr.

(all)jährlich, jedes Jahr

quot-calendīs ADV (Calendae; vgl. quotannis) Plaut.

an jedem Monatsersten, allmonatlich

quot-kalendīs

→ quot-c…

Sardiānī <ōrum> m (Sardīs)

Einw. v. Sardīs

tertiānī <ōrum> SUBST m Tac. (tertiānus)

Soldaten der 3. Legion

Pontiānī <ōrum> m

Einw. v. Pontia

Antōniānī <ōrum> m (Antonius)

Subst. v. Antonianus

Anhänger des Antonius; /

Bruttiānī <ōrum> m (Bruttius)

Liktoren (zahlreiche Bruttier wurden im 2. Pun. Krieg röm. Staatssklaven)

Histrī, Histriānī <ōrum> m (Histria)

Einw. v. Histria

Augustiānī <ōrum> SUBST m

kaiserliche Leibgarde (seit Nero)

Grātidia <ae> f

Großmutter Ciceros

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina