Latein » Deutsch

rādīcitus ADV (radix)

1. nicht klass.

mit der Wurzel

2. übtr

von Grund auf, ganz u. gar, völlig

radiātus <a, um> (radius)

m. Strahlen versehen, strahlend [ sol; orbis flammeus solis; lumina; corona Strahlenkrone; caput m. einer Strahlenkrone ]

indicātiō <ōnis> f, indicātūra <ae> Plin. f (indico¹)

Preis(angabe), Gebühr

medicātus1 <ūs> m (medico) Ov.

Zaubermittel

iūdicātus <ūs> m (iudico)

Richteramt

radioactivus <a, um>

Neulatein
radioaktiv

rādīcula <ae> f

Demin. v. radix

Würzelchen

Siehe auch: rādīx

rādīx <īcis> f

1.

Wurzel [ arboris ]
mit der Wurzel
radices agere konkr. u. übtr
Wurzeln treiben

2. poet

Rettich, Radieschen

3. meist Pl

der unterste Teil eines Gegenstandes, Grund, Fuß [ montis; collis ]
a radicibus evertere domum übtr Phaedr.
von Grund aus, gänzlich

4. übtr

Ursprung, Quelle [ patientiae ]

5. im Pl übtr

fester Grund

radiōsus <a, um> (radius) Plaut.

strahlend [ sol ]

radiopharus <i> f

Neulatein
Funkturm

ē-rādīcō <ērādīcāre> (radix) Kom.

1.

m. der Wurzel ausreißen, herausreißen, zerreißen

2. übtr

ausrotten, vertilgen

scatūriō <scatūrīre>, scaturriō <-urrīre>

→ scateo

Siehe auch: scateō

scateō <scatēre, scatuī, –>, scatō <scatere, – –> (altl.)

1. vorkl.

(hervor)sprudeln

2. übtr

voll sein, wimmeln von (m. Abl o. Gen)

iūdicātum <ī> nt (iudico)

1.

richterliches Urteil, Urteilsspruch
dem Urteilsspruch nicht Folge leisten

2. meton.

gerichtlich festgesetzte Summe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina