Latein » Deutsch

re-boō <boāre> poet

widerhallen

oenophorum <ī> nt (griech. Fw.) poet

Weinkorb

Dūrocortorum <ī> nt

Hauptstadt der Remer in Gallien, dann der Gallia Belgica, später Remi(s) genannt, j. Reims

trapezophorum <ī> nt (griech. Fw.)

„Tischträger“, verzierter Fuß einer Tischplatte

helleborus <ī> m, helleborum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Nieswurz (Heilmittel geg. Wahnsinn u. Epilepsie; Brechmittel)

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

hexaphorum <ī> nt (griech. Fw.) Mart.

v. sechs Männern getragene Sänfte

semaphorum <i> nt

Neulatein
Verkehrsampel

thermophorum <i> nt

Neulatein
Thermosflasche

re-bītō <bitere, – –> Plaut.

zurückkehren

canōrum <ī> nt (canorus)

Wohlklang

decōrum <ī> nt (decorus)

→ decor

Siehe auch: decor , decor

decor2 <Gen. oris> (deceo; decus)

geschmückt, zierlich

decor1 <ōris> m (deceo; decus) poet; nachkl.

1.

Anstand, Schicklichkeit, Angemessenheit

2.

Anmut, stattliches Aussehen

3.

Schmuck, Zierde

boātus <Abl. -ū> SUBST m (boo) Mart.

1.

das Brüllen, Schreien

2.

das Dröhnen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina