Latein » Deutsch

re-currō <currere, currī, cursum>

1.

zurücklaufen, -eilen, -kehren, wiederkehren (v. Lebewesen u. Lebl.) [ in arcem; in initia; rure ]

2. übtr

auf etw. zurückkommen [ ad easdem deditionis condiciones ]

3. nachkl.

seine Zuflucht nehmen

4. Plin. (v. Lebl.)

sich rückwärts erstrecken auf

cucurrī

Perf v. curro

Siehe auch: currō

currō <currere, cucurrī, cursum>

1.

laufen, eilen, rennen, jagen
ich stürzte sinnlos der Stimme nach
den Eifer noch verstärken

2.

um die Wette laufen

3.

etw. durchlaufen [ stadium in der Rennbahn laufen ]

4. poet

(m. dem Schiff) fahren, segeln, befahren, durchfahren [ cavā trabe vastum aequor; trans mare; per placidas aquas; extremos ad Indos ]

5.

umlaufen, kreisen

7. (v. der Zeit)

rasch verlaufen, enteilen, dahineilen
beim Trinken

8. (v. der Rede)

rasch fortschreiten, fortlaufen

9. (v. körperl. Zustand)

curro poet
sich verbreiten, durchrieseln

10. (v. Dingen)

curro poet; nachkl.
sich um, über etw. (hin)ziehen
ein Purpurstreifen zieht sich hin
schlängelt sich

re-boō <boāre> poet

widerhallen

Ambarrī <ōrum> m

gall. Volk an der Saône

reor <rērī, ratus sum> (vgl. ratio)

1.

(be)rechnen

2. übtr

meinen, glauben, halten für (m. A. C. I.; m. dopp. Akk)

repperī

Perf v. reperio

Siehe auch: re-periō

re-periō <reperīre, repperī, repertum> (pario)

1.

wiederfinden [ parentes suos ]

2.

finden, ausfindig machen
reperiuntur qui m. Konjkt
es finden sich Leute, die
reperiuntur qui Pass. m. dopp. Nom
sich zeigen, sich erweisen als

3.

erfahren, ermitteln, entdecken [ verum; nihil percontationibus ]

4.

erfinden, ersinnen, erdenken [ causam; rationes bellandi; litteras; disciplinam; dolos ]

5. (m. A. C. I. o. indir. Frages.)

historisch berichtet finden

6.

erlangen, erwerben [sibi salutem; gloriam; nomen; (v. Lebl.) nomen ex inventore ]

crēbuī

Perf v. crebresco

Siehe auch: crēbrēscō

crēbrēscō <crēbrēscere, crēbruī, –>, crēbēscō <crēbēscere, crēbuī, –> (creber)

1.

wachsen, zunehmen, sich vermehren, häufig werden, überhand nehmen

2. (v. Gerüchten u. ä.)

sich verbreiten
crebrescit unpers; m. A. C. I.
das Gerücht verbreitet sich

saburra <ae> f (sabulum)

Sand als Ballast (bes. der Schiffe), Ballast

saburrō <saburrāre> (saburra) vor- u. nachkl.

1.

m. Ballast beladen, belasten

2. übtr

sich den Magen überladen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina