Latein » Deutsch

decānātus <ūs> m (decanus) mlt.

Amt eines Dekans

I . re-cantō <cantāre> poet VERB intr

widerhallen, zurückschallen

II . re-cantō <cantāre> poet VERB trans

1.

widerrufen [ opprobria ]

2.

wegzaubern [ curas ]

dentātus <a, um> (dens)

1.

m. Zähnen, Zacken, Zinken (versehen)
sie durchkämmte mit ihren Fingern mein Haar

2.

m. Elfenbein geglättet [ charta ]

Dentātus

→ Curius.

Beiname derjenigen, die mit Zähnen geboren werden wie M’. Curius Dentatus

segmentātus <a, um> (segmentum)

m. Purpur- o. Goldbesatz

praecantātrīx <īcis> f (praecanto) Plaut.

Zauberin

re-calvus <a, um> vor- u. nachkl.

m. hoher, kahler Stirn [ senex ]

āmentātus <a, um> (amentum)

mit einem Wurfriemen versehen

in-tentātus1 <a, um>

→ intemptatus

Siehe auch: in-temptātus

in-temptātus <a, um>

unangetastet, unberührt
intemptatus übtr
unerprobt

potentātus <ūs> m (potens)

Macht im Staat, Herrschaft

argentātus <a um> (argentum)

1.

versilbert, mit Silber beschlagen [ sella; milites mit silberbeschlagenen Schilden ]

2. Plaut.

mit Geld versehen

precātus <ūs> m (precor) spätlat

Bitte, Gebet

I . dē-cantō <cantāre> VERB trans

1.

her(unter)leiern, ableiern [ augurium; fabulam ]

2. poet; nachkl.

singend vortragen, hersingen [ elegos ]

II . dē-cantō <cantāre> VERB intr

zu singen aufhören

cantātor <ōris> m (canto)

Sänger

cantātiō <ōnis> f (canto) nachkl.

Gesang; Lied

in-cruentātus <a, um> poet; nachkl.

unblutig, nicht m. Blut befleckt

praesidentatus <us> m

Neulatein
Amt des Präsidenten, Präsidentschaft

pīgmentātus <a, um> (pigmentum) spätlat

gefärbt, geschminkt

re-candēscō <candēscere, canduī, –> Ov.

1.

weiß aufschäumen

2.

(wieder) erglühen
recanduit ira übtr

re-calcitrō <calcitrāre> Hor.

sich nicht einfallen lassen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina