Latein » Deutsch

re-clāmō <clāmāre>

1.

laut zurufen; entgegenschreien, -rufen

2.

laut widersprechen, sich laut widersetzen [ consuli; promissis alcis ]
hätten sich einstimmig aufs Lauteste gegen seine Vereidigung erklärt

clāmor <ōris> m (clamo)

1.

lautes Rufen, Geschrei
der Mitbürger

3.

missfälliges Geschrei [ inimicus ]

4. poet

Getöse, Widerhall [ montium ]

5.

Klage-, Angstgeschrei [ mulierum; aegri; supremus bei einem Sterbenden ]

I . dē-clāmō <clāmāre> VERB intr

1.

Redeübungen halten, zur Übung einen Vortrag halten, sich im Vortrag üben

2.

poltern, erregt u. zornig reden (geg. jmd.: contra alqm, in alqm, alci)

II . dē-clāmō <clāmāre> VERB trans

laut vortragen, deklamieren

dēclāmātor <ōris> m (declamo)

Lehrer der Beredsamkeit, Redekünstler

reclāmitō <reclāmitāre>

Intens. v. reclamo

laut widersprechen
reclamito übtr (m. Dat)
sich sträuben gegen etw.

Siehe auch: re-clāmō

re-clāmō <clāmāre>

1.

laut zurufen; entgegenschreien, -rufen

2.

laut widersprechen, sich laut widersetzen [ consuli; promissis alcis ]
hätten sich einstimmig aufs Lauteste gegen seine Vereidigung erklärt

prō-clāmō <clāmāre>

laut rufen, schreien

re-clīnō <clīnāre>

1.

zurück-, anlehnen [ se; caput ]
hingestreckt

2. Sen. übtr (in alqm)

auf jmds. Schultern legen [ onus imperii ]

3. Hor.

erquicken

re-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

(wieder) aufschließen, erschließen, (er)öffnen [ hosti portas; ostium; viam arcis; fontes; stabula; adyta; tellurem dente adunco aufreißen; ensem entblößen; übtr iram entfesseln; operta Geheimnisse aufdecken ]

2. poet

durchbohren [ pectus mucrone; iugulum ense ]

I . clāmō <clāmāre> VERB intr

rufen, schreien

II . clāmō <clāmāre> VERB trans

1.

herbeirufen [ comites ]

2. (m. dopp. Akk)

nennen [ alqm furem; se deum ]

3.

ausrufen, laut verkünden [ triumphum „Triumph“ schreien ]

4.

deutlich zeigen, verraten

reclāmātiō <ōnis> f (reclamo)

1.

Zuruf

2.

Gegenschrei, das Neinrufen

3. mlt.

Einspruch, Reklamation

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina