Latein » Deutsch

re-cumbō <cumbere, cubuī, –>

1.

sich zurücklegen, sich zurücklehnen, sich niederlegen (in m. Abl o. bl. Abl) [ in cubiculo; in herba; spondā ]; sich zur Tafel niederlegen [ in triclinio; lectis ]

2. poet (v. Lebl.)

sich senken, zurück-, herabsinken (in m. Abl, in m. Akk, bl. Abl o. Dal.)
sinken nieder
sinkt zurück

3. Mart. (v. Örtl.)

sich anlehnen, an etw. gelegen sein

recultus

P. P. P. v. recolo

Siehe auch: re-colō

re-colō <colere, coluī, cultum>

1.

wieder bearbeiten, wieder pflegen [ humum; agros; terram; metalla intermissa wiedereröffnen ]

2.

wieder anbauen

3. poet (einen Ort)

wieder besuchen

4. übtr

v. neuem pflegen, wieder vornehmen [ studia ]

5.

wieder herstellen, wiedererrichten, erneuern [ antiquum decus; dignitatem ]

6.

nochmals überdenken, sich erinnern [ sua facta pectore ]

7. Tac.

jmd. wieder (be)ehren [ adulescentes avitis sacerdotiis ]

re-cutītus <a, um> (cutis) nachkl.

1. (an der Vorhaut)

beschnitten [ Iudaei; meton. sabbata der Juden ]

2. übtr

glatt geschoren [ colla mulae ]

dē-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. vor- u. nachkl.

sich niederlegen

2. (vom getroffenen Gladiator)

niederfallen, unterliegen [ honeste ]

recuperātor <ōris> m (recupero)

1. Tac.

Wiedereroberer [ urbis ]

2.

Richter in Ersatzklagen
ein aus 3 od. 5 Richtern in Ersatzklagen bestehendes Kollegium, das bei Klagen auf Ersatz oder Entschädigung entschied.

re-cubō <cubāre, cubuī, –>

zurückgelehnt liegen, ruhen [ sub arbore ]

recuperō <recuperāre> (recipio)

1.

wiedererlangen, -bekommen, -gewinnen [ amissa; rem publicam die Macht im Staat; urbem wiedererobern; villam suam ab alqo; usum togae die Toga wieder tragen; ius suum; pacem; gloriam; obsides ]

2. übtr

jmds. Zuneigung wiedergewinnen (alqm u. gratiam o. voluntatem alcis)

recursum

P. P. P. v. recurro

Siehe auch: re-currō

re-currō <currere, currī, cursum>

1.

zurücklaufen, -eilen, -kehren, wiederkehren (v. Lebewesen u. Lebl.) [ in arcem; in initia; rure ]

2. übtr

auf etw. zurückkommen [ ad easdem deditionis condiciones ]

3. nachkl.

seine Zuflucht nehmen

4. Plin. (v. Lebl.)

sich rückwärts erstrecken auf

recursus <ūs> m (recurro)

Rücklauf, Rückkehr [ pelagi o. maris Ebbe ]

recurvus <a, um> (recurvo) poet; nachkl.

rückwärts gebogen [ cornu; tectum Labyrinth; concha ]

re-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quation) Verg.; nachkl.

erschüttern

re-currō <currere, currī, cursum>

1.

zurücklaufen, -eilen, -kehren, wiederkehren (v. Lebewesen u. Lebl.) [ in arcem; in initia; rure ]

2. übtr

auf etw. zurückkommen [ ad easdem deditionis condiciones ]

3. nachkl.

seine Zuflucht nehmen

4. Plin. (v. Lebl.)

sich rückwärts erstrecken auf

recūsātiō <ōnis> f (recuso)

1.

Ablehnung, Weigerung

2. JUR

Einspruch, Protest

oc-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1.

(hin)fallen, niedersinken, sterben [ alcis ferro; honeste; pro libertate ]
in den Tod gehen, sterben [ pro patria ]

2.

unterliegen

ac-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1.

sich hinlegen

2.

sich zu Tisch (auf das triclinium) legen, zum Essen Platz nehmen [ in epulo; epulis (Dat); in convivio alcis; alqm neben jmdm. ]

3. (alci) poet

mit jmdm. geschlechtlich verkehren, m. jmdm. schlafen

in-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum> (vgl. cubo)

1.

sich auf o. an etw. legen, lehnen, stützen (m. in u. Akk; Dat) [ remis schnell rudern ]

2. poet; nachkl.

sich in etw. stürzen, auf jmd. losstürzen o. losgehen [ in hostes; in Graeciam; ferro ins Schwert ]

3. poet; nachkl.

auf, über etw. hereinstürzen, hereinbrechen, eindringen (m. in u. Akk; Dat) [ in litus; pelago ]

4. poet; nachkl.

sich hinneigen, sich herabbeugen über
über … geneigt dicht an etw. stehen o. stoßen
(Fels)

5. übtr

sich auf etw. verlegen o. werfen, sich zuwenden, sich widmen (ad o. in m. Akk; Dat; m. Infin o. ut) [ ad salutem rei publicae; in alcis cupiditatem jmds. ehrgeizige Wünsche unterstützen; aratris aufs Pflügen; novae cogitationi ]

6.

sich hinneigen zu [ ad virum bonum ]

7.

auf jmdm. schwer lasten (in alqm o. alci)

prō-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. (v. Personen)

procumbo poet
sich vorwärts legen, sich vorbeugen, sich neigen [ certamine summo v. Rudernden ]
herfallen über

2. (v. Sachen)

a.

sich vorneigen, sich zuneigen

b. (v. Höhen)

procumbo nachkl.
sich abwärts hinziehen, sich abwärts erstrecken [ vasto iugo in pontum ]

3.

zu Boden fallen, sich niederwerfen, sich legen [ humi; terrae; (v. Bittenden, Betenden) alci ad pedes, ad genua, genibus; templis ]

4. (v. Sachen)

(ein)stürzen

5. (vom Getreide)

sich legen

6. (vom Wind)

procumbo Lucr.
sich legen

7. übtr

procumbo poet; nachkl.
sinken, fallen, in Verfall geraten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina