Latein » Deutsch

re-cūsō <cūsāre> (causa)

1.

ablehnen, zurückweisen, etw. ausschlagen, sich sträuben (m. Akk; de; m. Infin o. A. C. I.; m. ne o. quominus; nach Negation quin) [ deditionem; condiciones pacis; de stipendio; de iudiciis transferendis ]

2. JUR

Einspruch erheben

recursō <recursāre>

Intens. v. recurro nicht klass. konkr. u. übtr

zurücklaufen, -eilen, -kehren
schwebt immer wieder vor

Siehe auch: re-currō

re-currō <currere, currī, cursum>

1.

zurücklaufen, -eilen, -kehren, wiederkehren (v. Lebewesen u. Lebl.) [ in arcem; in initia; rure ]

2. übtr

auf etw. zurückkommen [ ad easdem deditionis condiciones ]

3. nachkl.

seine Zuflucht nehmen

4. Plin. (v. Lebl.)

sich rückwärts erstrecken auf

re-cubō <cubāre, cubuī, –>

zurückgelehnt liegen, ruhen [ sub arbore ]

re-cūrō <cūrāre> (Cat.)

wieder heilen

recūsātiō <ōnis> f (recuso)

1.

Ablehnung, Weigerung

2. JUR

Einspruch, Protest

re-currō <currere, currī, cursum>

1.

zurücklaufen, -eilen, -kehren, wiederkehren (v. Lebewesen u. Lebl.) [ in arcem; in initia; rure ]

2. übtr

auf etw. zurückkommen [ ad easdem deditionis condiciones ]

3. nachkl.

seine Zuflucht nehmen

4. Plin. (v. Lebl.)

sich rückwärts erstrecken auf

re-curvō <curvāre> poet; nachkl.

zurückbeugen, -krümmen [ colla equi; palmam ]
geschlängelt

re-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quation) Verg.; nachkl.

erschüttern

ac-cūsō <cūsāre> (ad u. causa)

1. (vor Gericht)

anklagen ( ↮ defendere) (das Verbrechen, dessen jmd. angeklagt wird, wird ausgedrückt durch: Gen, de o. propter)
weg. Meuchelmordes
auf Leben u. Tod

2.

tadeln, jmdm. Vorwürfe machen, sich beschweren, sich beklagen üb. jmd o. über etw (alqm de re; alqm alcis rei; alqd alcis) [ alqm de epistularum neglegentia; regem temeritatis; alcis avaritiam perfidiamque; inertiam adulescentium; superbiam alcis ]

ex-cūsō <cūsāre> (causa)

1.

entschuldigen, rechtfertigen (weg. etw.: de re; bei jmdm.: alci u. apud alqm) [ se de consilio; verba Alexandro ]

2. (alqd)

als Entschuldigung anführen, vorschützen, sich m. etw. entschuldigen [ [ morbum; inopiam; aetatem; vires die geringen Streitkräfte ]

3. nachkl.

etw. m. Entschuldigungsgründen ablehnen, abschlagen [ reditum ]
se excusare u. mediopass. excusari
sich einer Sache entziehen

incūsō <incūsāre> (causa)

beschuldigen, anklagen, sich beschweren, sich beklagen über (m. Akk; alqm alcis rei o. ob alqd; m. quod; m. A. C. I.) [ milites; iniurias Romanorum; alqm probri ]

decussō <decussāre> (decem u. as)

in der Form eines X o. kreuzweise abteilen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina