Latein » Deutsch

recūsātiō <ōnis> f (recuso)

1.

Ablehnung, Weigerung

2. JUR

Einspruch, Protest

accūsātor <ōris> m (accuso)

1.

Beschuldiger

2.

öffentlicher Kläger, Ankläger

3. nachkl.

heimlicher Ankläger, Angeber, Denunziant

recitātor <ōris> m (recito)

1.

Verleser v. Dokumenten b. gerichtl. Verhandlungen

2. poet; nachkl.

Vorleser eigener Werke

praecursātor <ōris> m (praecurro) spätlat

Vorreiter, -läufer; Pl Vortrab

recuperātor <ōris> m (recupero)

1. Tac.

Wiedereroberer [ urbis ]

2.

Richter in Ersatzklagen
ein aus 3 od. 5 Richtern in Ersatzklagen bestehendes Kollegium, das bei Klagen auf Ersatz oder Entschädigung entschied.

re-cūsō <cūsāre> (causa)

1.

ablehnen, zurückweisen, etw. ausschlagen, sich sträuben (m. Akk; de; m. Infin o. A. C. I.; m. ne o. quominus; nach Negation quin) [ deditionem; condiciones pacis; de stipendio; de iudiciis transferendis ]

2. JUR

Einspruch erheben

cessātor <ōris> m (cesso)

der Langsame, Saumselige, Müßiggänger

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina